Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K.5.2 Typ Des Eingangs; K.5.3 Verzögerungszeit Leerstandsanzeige 1; K.5.4 Name Von Leerstandsanzeige 1; Leerstandsanzeige 1 / Leerstandsanzeige 2 - Behncke 2.0 Profi Control Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird ein Eingang zugewiesen, können folgende weitere Einstellungen vorgenommen
werden:

K.5.2 Typ des Eingangs

Auswahlmöglichkeit
Schließer
Öffner
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen
K.5.3 Verzögerungszeit Leerstandsanzeige 1
Einstellung der Verzögerungszeit, nachdem eine Meldung des Signals erfolgen soll
Einstellmöglichkeit maximal 60 Sekunde
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen

K.5.4 Name von Leerstandsanzeige 1

Bei drücken der Taste erscheint eine Tastatur. Damit kann ein Name mit einer
Zeichenlänge von 13 Zeichen eingegeben werden.
Nach Eingabe mit der Taste OK abschließen
K.6

Leerstandsanzeige 1 / Leerstandsanzeige 2

Die Einstellung erfolgt gemäß der vorangegangenen Beschreibung für „Mittel 1"
K.7

Zeit zwischen Start Filterpumpe und Freigabe Dosierung

Zeit nach der frühestens die Dosierung nach Start der Filterpumpe beginnen darf.
Auswahlmöglichkeit
Zeiteinstellung maximal 60 Sekunden
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen
K.8

Freigabe Dosierung

Auswahlmöglichkeit
NEIN / JA
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen
K.9
Sammelstörmeldung Leerstandsanzeige
Auswahlmöglichkeit
Behncke 2.0 Profi Control
Stand 11_2015
Mess-/Dosiertechnik
48 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01390 192 02

Inhaltsverzeichnis