Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit; Automatische Sommerzeit; Serviceebene; Sprache - Behncke 2.0 Profi Control Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2

Uhrzeit

Einstellung der Uhrzeit vornehmen.
Dazu Uhrzeit und Minuten durch verschieben einstellen und mit  bestätigen.
A.3

Automatische Sommerzeit

Automatische Einstellung der Sommerzeit - AKTIV / NICHTAKTIV
Bitte Auswahl treffen und mit  bestätigen.
A.4

Serviceebene

Eingabe Code
Bitte Code eingeben und mit  bestätigen.
A.5

Sprache

Sprache einstellen
Bitte Sprache auswählen und mit  bestätigen.
A.6

Version

Anzeige der aktuellen vorhandenen Softwareversion für das Bedienteil sowie für die
Steuerung. Bei Rückfragen bitte stets die Versionsnummer und –bezeichnung angeben.
VI.

Einstellungen aller Parameter

Nach Eingabe des Codes für die Serviceebene, stehen sämtliche Möglichkeiten der Eingabe und
Änderung zur Verfügung.
Wenn Sie den Code in der Serviceebene eingegeben haben, bestätigen Sie mit  und gelangen
durch Drücken der Taste  zurück.
Es befinden sich nun mehrere Menüpunkte in der Anzeige, die Sie durch Drücken der Tasten  
erreichen. In der Anzeige sind stets nur maximal 5 Menüpunkte gleichzeitig sichtbar.
Behncke 2.0 Profi Control
Die Einstellung der Parameter darf nur durch die Firma Behncke
autorisiertes und geschultes Personal durchgeführt werden. Die
Einstellung sämtlicher Parameter muss in Bezug auf die jeweiligen
national geltenden Regelwerke und Vorgaben erfolgen, da für den
Betrieb eines Schwimmbades die Beschaffenheit der Wasserqualität
sowie die Sicherheit der Benutzer maßgeblich sind.
Das Servicemenü darf nur von autorisierten Fachkräften benutzt
werden.
Durch Fehlbedienungen von nicht autorisierten Dritten können
ungewünschte Betriebszustände erreicht werden, die Schaden an
Mensch und Material verursachen können.
Die dadurch entstehenden Kosten gehen zu Lasten des
Verursachers.
Stand 11_2015
Allgemein
22 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01390 192 02

Inhaltsverzeichnis