Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansprechverzögerung; Sammelstörmeldung Strömungsschalter; Nässesensor; Eingang - Behncke 2.0 Profi Control Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strömungsschalter mit Öffnerkontakt ohne Filterpumpenüberwachung (Schaltung der
Dosieranlagen, Heizung)
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen.
F.3
Ansprechverzögerung
Einstellung nach welcher Zeit der Schaltzustand des Strömungsschalters zur Auswertung
genutzt werden kann. Geringfügige Schwankungen im Durchfluss können somit ein
taktweises Schalten vermeiden.
Einstellmöglichkeit 0 – 600 Sekunden
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen.
F.4
Sammelstörmeldung Strömungsschalter
Soll bei Schalten des Strömungsschalters eine Störmeldung erzeugt werden, kann diese
durch Aktivierung auf eine Sammelstörmeldung mit aufgeschaltet werden.
Auswahlmöglichkeit: INAKTIV / AKTIV
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen.
G. Nässesensor
Bei Reagieren des Nässesensors (z.B. durch Leckage im Technikraum) wird eine
Meldung auf die Sammelstörmeldung aufgeschaltet.
Auswahlmöglichkeit: INAKTIV / AKTIV
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen.
G.1 Eingang
Auswahlmöglichkeit des Eingangs für den Nässesensor
Keiner / E25
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen.
G.2 Typ des Eingangs
Auswahlmöglichkeit
Schließer
Öffner
Behncke 2.0 Profi Control
Ein Nässesensor ersetzt keine Technikraumentwässerung. Der
Bereich in dem die Badewasseraufbereitungstechnik aufgestellt und
installiert wird, muss eine fachgerechte und rückstaufreie
Entwässerung für den zu erwartenden Wasseranfall aufweisen
Stand 11_2015
Nässesensor
32 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01390 192 02

Inhaltsverzeichnis