CAUTION
E-Multi-Benutzerhandbuch
SERVO-KÜHLUNGSOPTION
13.2 Wartung
WARNUNG
Trennen Sie den vierpoligen Pumpenstecker vom Gehäuse, wenn Sie
Wartungsarbeiten durchführen oder wenn der Kühlkreislauf geöffnet
wird, um ein versehentliches Einschalten der Pumpe mit dem Regler zu
verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass der Schaltschrank ausgeschaltet und von der
Stromquelle getrennt ist. Befolgen Sie die Verfahren zur Absperrung und
Kennzeichnung.
13.2.1 Ablassen des Kühlmittels
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass die E-Multi-Einspritzeinheit gespült und vollständig
von Wasser befreit ist.
Trennen Sie die Pumpe ab, bevor Sie den Behälter entleeren. Andernfalls
wird die Pumpe beschädigt, wenn sie trocken läuft.
1. Blasen Sie die Druckluft in den Zuführschlauch des E-Multi-Systems und
lassen Sie das Kühlmittel in den Behälter ab.
2. Schrauben Sie die Ablassschraube wie in der Abbildung unten gezeigt ab
und lassen Sie das Kühlmittel aus dem Behälter ab.
Abbildung 13-1 Unterseite der Kühleinheit mit Ablassschraube
13.2.2 Reinigen und Austausch des Wärmetauschers
WARNUNG
Entleeren Sie den Behälter, bevor Sie die Kühlungseinheit ausbauen. Siehe
13.2.3.
Reinigen des Wärmetauschers:
Verwenden Sie eine verdünnte Lösung von 5 %iger Essigsäure oder eine
andere kupfersichere wässrige saure Reinigungslösung und spülen Sie den
Wärmetauscher je nach Mineralienkonzentration im Kühlwasser regelmäßig.
Das Gerät muss zur Reinigung nicht ausgebaut werden.
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
13-2