CAUTION
E-Multi-Benutzerhandbuch
WARTUNG
9.26 Ausbau und Einbau des Riemens
VORSICHT
Drehen Sie die Kugelgewinde nicht, wenn der Riemen ausgebaut ist.
Ansonsten ist eine Neuausrichtung erforderlich.
EM1/EM2-Modelle:
1. Entfernen Sie allen Kunststoff aus der Maschine. Siehe „Entfernen des
Kunststoffs aus dem System" auf Seite 9-8.
2. Fahren Sie das Einspritzgehäuse vollständig ein.
3. Entfernen Sie die Sicherheitsvorrichtungen vorn und hinten.
4. Lösen Sie bei eingeschaltetem Antrieb die Zuführschnecke von der
Zuführwelle. Siehe „Entfernen der Zuführschnecke" auf Seite 9-31.
5. Schalten Sie den Antrieb aus, lassen Sie aber die Heizelemente
eingeschaltet.
6. Trennen Sie die Zuführschnecke und schieben Sie sie so weit wie
möglich in den Zylinder.
7. Schalten Sie den Regler aus.
8. Entleeren Sie die Wasserleitungen. Siehe „Ablassen des Kühlwassers
aus dem System" auf Seite 9-8.
9. Entfernen Sie die Schrauben zur Befestigung der Abdeckplatte der
Exzenterwelle.
10. Drehen Sie die Exzenterwelle, um die Spannung des Riemens zu lösen.
11. Schieben Sie den Riemen auf den Riemenscheiben nach vorn, aber
nehmen Sie ihn nicht ab.
12. Markieren Sie die Riemenscheiben relativ zum Gehäuse.
13. Nehmen Sie den Riemen von den Riemenscheiben ab. Die
Riemenscheiben dürfen nicht ihre Ausrichtung zueinander ändern.
HINWEIS
Beachten Sie, dass das Wegdrücken der Spannrolle mit dem Riemen beim
Modell EM1 leichter ist.
14. Trennen Sie Motorstecker, Wandlerkabel und Wasserleitungen.
1
2
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
1. Riemenscheiben
2. Wandlerkabel
9-42