© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
E-MULTI-RADIAL-OPTION
11.4 Auspacken
WARNUNG
Wenn die Maschine zur Durchführung einer bestimmten Arbeit angehoben
werden muss, müssen vor Beginn der Arbeiten alle Hebevorrichtungen
angebracht und die Maschine mithilfe eines Krans mit entsprechender
Hubkraft gesichert werden. Anderenfalls kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen. Informationen zu Gewicht, Abmessungen
und Anweisungen zum sicheren Anheben finden Sie unter „E-Multi –
Gewichtspezifikationen" auf Seite 3-20.
Die Kiste muss mit einem Gabelstapler oder einem Hubwagen bewegt werden.
Bei der Verwendung eines Krans muss die Kiste von unten aufgenommen
werden. Die Kiste darf keinesfalls von oben angehoben werden.
1. Entfernen Sie den Deckel und die Plastikfolie, falls erforderlich.
2. Überprüfen Sie das Gerät, bevor Sie die Kistenwände oder Verstrebungen
entfernen. Siehe „11.5 Überprüfung" auf Seite 11-4.
3. Befestigen Sie die Seile am Gerät wie in Abbildung 11-2, Abbildung 11-3 und
Abbildung 11-4 gezeigt. Verwenden Sie die in der Kiste enthaltenen Seile. Be-
achten Sie den ungefähren Schwerpunkt.
4. Heben Sie die Hebemaschine gerade so weit, dass das Spiel in den Hebe-
gurten verringert wird. Stellen Sie sicher, dass der Hebepunkt über dem
Schwerpunkt liegt und das Gerät beim Anheben nicht schwingt.
5. Entfernen Sie die restlichen Kistenseiten und Verstrebungen, wobei der Kisten-
boden und alle Bodenverstrebungen um die Adapterplatte herum verbleiben.
6. Entfernen Sie die Zubehörboxen und alle Teile bis auf das E-Multi-Radi-
al-System.
1. Vorderes Seil (Zylinderende) – 180 cm
2. Hinteres Seil (Motorende) – 120 cm
3. Ungefähre Lage des Schwerpunkts
Abbildung 11-2 Anschlagpositionen des E-Multi-Radial-Vertikalträgers
(in horizontaler Ausrichtung) und die ungefähre Lage des Schwerpunkts.
2
1
3
11-3
E-Multi-Benutzerhandbuch