Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Insportline Mystral IN 6935 Bedienungsanleitung Seite 34

Motorisiertes laufband
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garantiebedingungen
Garantiezeit
Der Verkäufer gewährt dem Käufer eine Garantie für die Qualität der Ware für einen Zeitraum
von 24 Monaten, wenn von der Garantiekarte, Rechnung für die Ware, Lieferschein oder in
einem anderen Dokument für die Ware keine andere vom Verkäufer angegebene Garantiezeit
angegeben. Die gesetzliche Dauer der dem Verbraucher gewährten Garantie bleibt davon
unberührt.
Mit der Qualitätsgarantie übernimmt der Verkäufer die Verpflichtung, dass die gelieferte Ware
für den üblichen Gebrauch geeignet ist oder für den vereinbarten Zweck genutzt wird.
Die Garantiebedingungen gelten nicht für verursachte Mängel (falls zutreffend für das
gekaufte Produkt):
durch die Schuld des Benutzers, dh. Beschädigung des Produkts durch
unprofessionelle Überholung, fehlerhafte Montage, unzureichendes Einsetzen der
Sattelstütze in den Rahmen, unzureichendes Anziehen der Pedale in den Griffen und
Griffen zur Mittelachse
unsachgemäße Wartung
mechanischer Schaden
Verschleiß von Teilen während des normalen Gebrauchs (z. B. Gummi- und
Kunststoffteile, Bewegungsmechanismen, Gelenkverbindungen usw.)
ein unvermeidbares Ereignis z.B. eine Naturkatastrophe
unprofessionelle Interventionen
unsachgemäße Handhabung oder unsachgemäße Platzierung, niedrige oder hohe
Temperatur, Wasser, übermäßiger Druck und Stöße, absichtlich veränderte
Konstruktion, Form oder Abmessungen
Reklamationsverfahren
Verfahren zur Geltendmachung eines Warenmangels
Der Käufer ist verpflichtet, die vom Verkäufer gelieferte Ware umgehend nach der Lieferung
auf Beschädigungen zu prüfen. Die Inspektion muss vom Käufer so durchgeführt werden, dass
alle Mängel festgestellt werden, die bei einer angemessenen professionellen Inspektion
festgestellt werden können.
Bei der Reklamation ist der Käufer verpflichtet, auf Verlangen des Verkäufers den Kauf und
die Begründung der Reklamation durch Rechnung oder Lieferschein mit der Seriennummer
oder den gleichen Unterlagen ohne Seriennummer nachzuweisen. Wenn der Käufer mit
diesen Unterlagen die Rechtmäßigkeit der Beschwerde nicht nachweist, hat der Verkäufer das
Recht, die Beschwerde abzulehnen.
Wenn der Käufer einen Mangel meldet, der nicht durch die Garantie abgedeckt ist (z. B.
wurden die Garantiebedingungen nicht erfüllt, der Mangel wurde versehentlich gemeldet
usw.), ist der Verkäufer berechtigt, die vollständige Erstattung der Kosten zu verlangen, die im
Zusammenhang mit der Beseitigung des vom Käufer gemeldeten Mangels entstehen. In
diesem Fall basiert die Berechnung des Service-Eingriffs auf der gültigen Preisliste der
Arbeitsleistung und der Transportkosten.
Wenn der Verkäufer (durch Testen) feststellt, dass das beanspruchte Produkt nicht fehlerhaft
ist, gilt der Anspruch als ungerechtfertigt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Zahlung
S e i t e
34 | 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis