Überladewagen ULW
Abstellen (Parken) des ULW
Achtung! Wagen nur in entleertem Zustand auf den Stützfuß abstellen und gegen
Wegrollen sichern.
Überladewagen auf ebenem, festem Boden abstellen. Bei weichem Boden ist die
Standfläche des Stützfußes durch ein geeignetes Hilfsmittel (z.B. Holzbrett) entsprechend
zu vergrößern.
Hydraulischen Stützfuß ausfahren. Mechanischen Fallstützfuß herablassen und sichern
Beim Abstellen des Anhängers muss die Gelenkwelle vorschriftsmäßig abgelegt bzw.
mittels Kette gesichert werden
Handhabung des mech. Fallstützfuß
ULW am Schlepper ankuppeln
(Anhängehöhe kann geringfügig mittels hydr. ULW Zugdeichselfederung korrigiert
werden)
Durch Betätigen der hydr. Zugdeichselfederung den Stützfuß entlasten
Verriegelungsbolzen herausziehen (durch schwenken), Stützfuß Hochschieben
und wieder verriegeln
Auf ordnungsgemäße Verriegelung des Bolzens achten!
Stützfuß ablassen und wieder verriegeln. Den Wagen mittels hydr. Zugdeichselfederung
wieder absenken.
Hydraulik- und Elektroleitungen abkuppeln und Wagen abhängen.
Bei Einachs- und Tandemanhänger ist der Traktor ein tragendes Element,
daher Anhänger nur im leeren Zustand auf den Stützfuß abstellen.
Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Sicherheitshinweise
16 von 85