Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Inveor Steuerwortes - Kostal INVEOR Betriebsanleitung

Feldbus sercos iii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INVEOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D a t e n z u g r i f f e ü b e r S e r c o s I I I
4.2.1

Aufbau des INVEOR Steuerwortes

In der folgenden Tabelle sind die Bedeutungen der einzelnen Bits des
INVEOR Steuerwortes beschrieben.
WICHTIGE INFORMATION
Das Steuerwort wird nur übernommen, wenn das Bit 10 (Steuerung
von AG) gesetzt ist, andernfalls wird das Steuerwort verworfen.
WICHTIGE INFORMATION
Der Sollwert wird nur übernommen, wenn das Bit 6
(Sollwert freigegeben) gesetzt ist. Andernfalls wird der Sollwert
verworfen.
Bit
Wert
1*
0
0
1*
1
0
elektr. Halt (AUS 2)
1*
2
0
Schnellhalt (AUS 3)
1*
Betriebsbedingung 1
3
0
1*
Betriebsbedingung 2
4
0
1
5
0
1*
Sollwert freigeben
6
0
1
Fehler-Quittierung (0-> 1)
7
0*
1
8
0
1
9
0
1*
Steuerung von AG
10
0
Fortsetzung auf der Folgeseite
Betriebsanleitung Feldbus Sercos III | DOC01564426 | 2015-05 | V1.00 DE
Bedeutung
EIN 1
AUS 1
EIN 2
EIN 3
HLG Sperren
HLG Stoppen
Sollwert sperren
---
JOG (rechts)
JOG (links)
Beschreibung
Einschaltbedingung 1
Stillsetzen via Rampe
Einschaltbedingung 2
PWM ausschalten, freier Auslauf
Einschaltbedingung 3
Stillsetzen via schnellstmögliche Rampe
Betriebsbedingung 1
PWM ausschalten, freier Auslauf
Betriebsbedingung 2
Stillsetzen via schnellstmögliche Rampe
Nicht implementiert
1
Nicht implementiert
1
Sollwert übernehmen
Sollwert verwerfen
Sammel-Quittierung auf pos. Flanke
---
Nicht implementiert
1
Nicht implementiert
1
Nicht implementiert
1
1
Nicht implementiert
Führung über Schnittstelle, Steuerwort gültig
Steuerwort wird verworfen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis