Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklischer Datenzugriff - Prozessdaten In - Kostal INVEOR Betriebsanleitung

Feldbus sercos iii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INVEOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D a t e n z u g r i f f e ü b e r S e r c o s I I I
4.2 Zyklischer Datenzugriff – Prozessdaten In
Die nachfolgend genannten Prozessdaten werden vom Sercos III Master zum
Antriebsregler gesendet. Dabei setzen sich die Daten aus 6 Prozessgrößen
zusammen.
Die ersten beiden Prozessgrößen (Steuerwort und Sollwert) sind nicht
parametrierbar und werden immer erwartet. Die restlichen 4 Prozessgrößen
können über die Parameter 6.110 bis 6.113 konfiguriert werden.
Die auswählbaren „Prozessdaten In" finden Sie dazu im Kapitel
„Prozessdaten In". Zur Parametrierung verwenden Sie die Applikation
INVEORpc, MMI oder Sercos III Master.
Der werksseitige Aufbau der „Prozessdaten In" ist in der folgenden Tabelle
dargestellt. Der Aufbau ist Bestandteil der Standard XML Datei.
Frame
Adresse
Datentyp
Nr.
1
0x0000
WORD*
2
0x0004
REAL***
3
0x0008
DWORD**
4
0x000C
REAL
5
0x0010
6
0x0014
*
Datentyp WORD entspricht UINT16
**
Datentyp DWORD entspricht UINT32 = 4 Byte
***
Datentyp REAL entspricht
32
Betriebsanleitung Feldbus Sercos III | DOC01564426 | 2015-05 | V1.00 DE
Bezeichnung
Steuerwort
(siehe
4.2.1)
Sollwert
Prozessdaten In 3
(Digitalausgang 1 – Relais)
Prozessdaten In 4
(Analogausgang 1)
Prozessdaten In 5
(reserviert)
Prozessdaten In 6
(reserviert)
= 2 Byte
= 4 Byte
4.2.2
Einheit
Beschreibung
nicht parametrierbar
%
nicht parametrierbar
parametrierbar über
INVEORpc Tool
parametrierbar über
V
INVEORpc Tool
parametrierbar über
INVEORpc Tool
parametrierbar über
INVEORpc Tool

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis