Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrowerkzeug - Wartung Und Vorbeugende Maßnahmen; Umweltschutz - Crown CT15233P Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
hung gleichzeitig schneiden wollen stellen Sie erst
den Neigungswinkel und dann den Drehwinkel ein.
• Schalten Sie den Anzeigelaser 3 und die LED-Lam-
pe 18 ein, sofern Ihr Werkzeug über diese Funktionen
verfügt�
• Positionieren Sie den Rohling mit Hilfe der
Zwinge 13�
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und warten
Sie, bis das Sägeblatt 7 die volle Drehzahl erreicht hat�
• Ziehen Sie das Gehäuse ruhig nach unten und
machen Sie den Schnitt� Kreuzen Sie während des
Schneidens nicht Ihre Hände und halten Sie sie in
einer sicheren Entfernung vom Sägeblatt 7 (siehe
Abb� 21)�
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten
Sie bis das Sägeblatt 7 vollständig zum Stillstand ge-
kommen ist�
• Heben Sie das Gehäuse des Elektrowerkzeugs ru-
hig an�
Schneiden mit Traversierung (siehe Abb. 20-21)
• Stellen Sie das Elektrowerkzeug auf den Werktisch
und fixieren Sie es am besten mit Bolzen und Zwingen.
• Lösen Sie Schraube 27 und schieben Sie das Ge-
häuse des Elektrowerkzeugs bis zum Halteriegel 8 bis
das Sägeblatt 7 seine Position vor dem zu bearbeiten-
den Einzelteil erreicht (siehe Abb� 20)�
• Stellen Sie die Länge der Erweiterungsklammern 12
entsprechend der Werkstücklänge ein�
• Stellen Sie die benötigten Schnittwinkel wie oben
beschrieben ein� Achtung: Wenn Sie sowohl mit der
Gehäuseneigung als auch mit der Gehäusedre-
hung gleichzeitig schneiden wollen stellen Sie erst
den Neigungswinkel und dann den Drehwinkel ein.
• Schalten Sie den Anzeigelaser 3 und die LED-Lam-
pe 18 ein, sofern Ihr Werkzeug über diese Funktionen
verfügt�
• Positionieren Sie den Rohling mit Hilfe der
Zwinge 13�
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und warten
Sie, bis das Sägeblatt 7 die volle Drehzahl erreicht hat�
• Um einen Schnitt auszuführen senken Sie das Ge-
häuse und bewegen Sie es in Richtung des Halterie-
gels 8� Kreuzen Sie nicht Ihre Hände und halten Sie
sie in sicherer Entfernung zum Sägeblatt 7 während
Sie schneiden (siehe Abb� 21)�
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten
Sie bis das Sägeblatt 7 vollständig zum Stillstand ge-
kommen ist�
• Heben Sie das Gehäuse des Elektrowerkzeugs ru-
hig an�
Schneiden von Nuten (siehe Abb. 22-23)
• Lösen Sie die Schraube 55, bewegen Sie die
Platte 54 und ziehen Sie die Schraube 55 an (siehe
Abb� 22)�
• Lösen Sie die Feststellmutter 53�
• Stellen Sie die benötigte Schnitttiefe mit dem
Bolzen 52 ein�
• Ziehen Sie Feststellmutter 53 fest�
• Schneiden Sie die Nut, beachten Sie dabei die be-
schriebenen Regeln (siehe Abb� 23)�
• Lösen Sie nach Abschluss der Arbeiten die Schrau-
be 55, bringen Sie die Platte 54 wieder in ihre ur-
sprüngliche Position und ziehen Sie die Schraube 55
an (siehe Abb� 22)�
Elektrowerkzeug - Wartung und vorbeu-
gende Maßnahmen
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Austausch des Einsatzes (siehe Abb. 24)
Ersetzen Sie den abgenutzten oder beschädigten Ein-
satz 11 wenn nötig�
• Lösen Sie die Schrauben 56 (siehe Abb� 24)�
• Ersetzen Sie den abgenutzten Einsatz 11�
• Ziehen Sie die Schrauben 56 an�
Reinigung des Elektrowerkzeuges
Die regelmäßige Reinigung Ihres Elektrowerkzeugs ist
eine unerlässliche Voraussetzung für lange Lebens-
dauer� Reinigen Sie das Elektrowerkzeug, indem Sie
Druckluft durch die Luftschlitze 19 blasen�
After-Sales Service und Anwendungsdienstleister-
Service
Unser After-Sales-Service beantwortet Ihre Fragen zur
Instandhaltung und Reparatur Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen� Informationen über unsere Servicestel-
len, Teile-Diagramme und Informationen finden Sie
außerdem unter: www.crown-tools.com�
Transport des Elektrowerkzeuges
• Während des Transports darf kategorische kein me-
chanischer Druck auf die Verpackung ausgeübt wer-
den�
• Beim Abladen / Aufladen ist es unzulässig, irgendei-
ne Technologie zu verwenden, die auf dem Grundsatz
der befestigenden Verpackung beruht�

Umweltschutz

Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile ge-
kennzeichnet�
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Recycling-
Papier hergestellt�
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
Автотовары «130»
22
Rohstoffrückgewinnung statt Müllent-
sorgung.
Elektrowerkzeug, Zubehör und Verpackung
zur umweltfreundlichen Entsorgung trennen�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct15233ps

Inhaltsverzeichnis