Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrowerkzeug - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Elektrowerkzeug Einzelteile; Installation Und Regelung Der Elektrowerkzeugteile - Crown CT15233P Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Symbol
Elektrowerkzeug - Bestimmungsgemä-
ßer Gebrauch
Die Gehrungskreissäge ist für das Schneiden von Ein-
zelteilen aus Holz konzipiert� Es ist bestens für präzise
Diagonalschnitte geeignet� Die Möglichkeit der Traver-
sierung ermöglicht das Schneiden von breiten Einzel-
teilen aus Holz (z� B� Leisten, Parkett, etc�)�
Das Nutzen von speziellen Sägeblättern ermöglicht
das Schneiden von Kunststoff- und Aluminiumrohlin-
gen� Das Elektrowerkzeug ist nur für Rechtshänder
konzipiert�

Elektrowerkzeug Einzelteile

1 Gehäuse Kippwinkelskala
2 Gehäusewinkel Anzeige
3 Kerbe-anzeigender Laser
4 Schutzabdeckung
5 Tragegriff
6 Verschiebbare Schutzabdeckung
7 Sägeblatt *
8 Halteriegel
9 Basisplatte
10 Drehscheibe
11 Einsatz
12 Erweiterungsklammer *
13 Klammer (Montage) *
14 Drehscheibe Schwenkwinkelanzeige
15 Anzeiger
16 Fixierungshebel
17 Drehscheibensperre
18 LED Leuchte
19 Lüftungsschlitze
20 Ein / Ausschalter für Fugenanzeigelaser und LED-
Lampe
21 Haltegriff
22 Entblockier-Button
23 Ein- / Ausschalter
24 Staubentfernungskoppler
25 Flügelschraube *
26 Gehäusewinkelsperre (zum Tragen)
27 Sicherungsschraube *
28 Haltegriff
29 Führungsschiene
30 Staubbeutel *
31 Inbusschlüsssel *
32 Beweglicher Teil der Haltestange
33 Befestigungsschraube der Platte
34 Platte
35 Wellenarretierung
36 Sägeblatt Fixierschraube
37 Externer Flansch
38 Interner Flansch
39 Spindel
40 Schnitttiefe Einstellungsbolzen
41 Schnitttiefe Einstellungsbolzen Feststellmutter
Bedeutung
Elektrowerkzeug
nicht
den Hausmüll entsorgen�
Автотовары «130»
42 Gehäuse Vertikalposition Einstellungsbolzen Fest-
stellmutter
43 Gehäuse Vertikalposition Einstellungsbolzen
44 Gehäusewinkel Einstellungsbolzen
45 Gehäusewinkel Einstellungsbolzen Feststellmut-
in
ter
46 Schraube der Anzeige von Körperneigungswinkel
47 Befestigungsschraube
48 Befestigungsschraube der Halteleiste
49 Abdeckung
50 Kerbe-anzeigender Laser Einstellschraube
51 Gehäuse des Fugenanzeigelasers
52 Justierschraube für die Nuttiefe
53 Feststellmutter für die Justierschraube der Nuttiefe
54 Platte für Nutenschneiden
55 Schraube der Platte für Nutenschneiden
56 Schraube für Einsatz
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Regelung der Elektro-
werkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Befestigungselemente nicht zu stark an-
ziehen, um das Gewinde nicht zu beschä-
digen.
Transport Position (siehe Abb. 1)
Das Elektrowerkzeug kann nur bei Positionierung für
Transport (Das Gehäuse nach unten gezogen und fi-
xiert) bewegt werden� Beim Transport darf das Elekt-
rowerkzeug nur am Tragegriff 5 oder unter der Basis-
platte 9 gehalten werden�
Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, positionieren Sie
das Elektrowerkzeug in Betriebsstellung, folgen Sie
diesen Schritten:
• drücken Sie leicht den Griff 21;
• bewegen Sie die Sperre 26 wie in Abb� 1 darge-
stellt� Drehen Sie die Sperre 26 um 90° in beliebige
Richtung und drücken Sie leicht, um sie in dieser
Position zu fixieren;
• heben Sie das Gehäuse sanft an;
• um das Elektrowerkzeug für den Transport zu po-
sitionieren führen Sie die angegebenen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge aus�
Staubbeutelmontage / Demontage (siehe Abb. 2)
Befestigen Sie den Staubbeutel 30 an der Staubentfer-
nungsverbindung 24 (siehe Abb� 2)� Leeren und säu-
bern Sie den Staubbeutel 30 wenn nötig�
Erweiterungsklammer Montage / Demontage (sie-
he Abb. 3-4)
Wenn Sie lange Rohlinge schneiden wollen sollten Sie
die Erweiterungsklammer 12 montieren, sie anständig
einstellen (entsprechend der Länge des Rohlings) und
sie mit Hilfe der Schrauben 25 fixieren (siehe Abb. 3-4).
Deutsch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct15233ps

Inhaltsverzeichnis