Bedienfeld mit Display
11
Bedienfeld mit Display
Einstellungen zur Steuerung der Wärmepumpe werden
am Bedienfeld des Reglers vorgenommen. Das inte-
grierte Display zeigt Informationen zum aktuellen Status.
11.1 Bedienübersicht
Bild 51 Bedienfeld
1
Hauptschalter (EIN/AUS)
2
Modus-Taste
3
Info-Taste
4
Drehknopf
5
Betriebs- und Störungsleuchte
6
Zurück-Taste
7
Menü-Taste
8
Display
11.2 Hauptschalter (EIN/AUS)
Am Hauptschalter wird die Wärmepumpe ein- und ausge-
schaltet.
11.3 Betriebs- und Störungsleuchte
Die Leuchte leuchtet
konstant.
Die Leuchte blinkt
schnell.
Die Leuchte blinkt lang-
sam, keine Anzeige im
Display.
Die Leuchte leuchtet
nicht, keine Anzeige im
Display.
Tab. 12 Funktionen der Leuchte
1) Stand-by bedeutet, dass die Wärmepumpe in Betrieb ist,
aber kein Heiz- oder Warmwasserbedarf vorliegt.
48
Die Wärmepumpe ist in Betrieb
1)
oder im Stand-by Modus
.
Ein Alarm wurde ausgelöst und
noch nicht bestätigt.
Ein Alarm wurde bestätigt, aber
die Ursache für den Alarm wurde
nicht behoben.
Die Wärmepumpe ist ausgeschal-
tet.
Keine Spannungsversorgung zum
Regler.
11.4 Display
Auf dem Display können Sie:
• Informationen der Wärmepumpe ablesen.
• Menüs einsehen, auf die Sie Zugriff haben.
• Eingestellte Werte ändern.
11.5 Menü-Taste und Drehknopf
Mit der Taste
können Sie von der Standardanzeige
aus die Menüs aufrufen. Mit dem Drehknopf können Sie:
• In den Menüs navigieren und Werte einstellen:
– Drehknopf drehen, um die verschiedenen Menüs
einer Ebene zu sehen oder um einen eingestellten
Wert zu ändern.
– Drehknopf drücken, um zu einer untergeordneten
Menüebene zu wechseln oder um eine geänderte
Einstellung zu speichern.
11.6 Zurück-Taste
Mit der Taste
können Sie:
• Zur übergeordneten Menüebene zurückkehren.
• Die Einstellungsanzeige verlassen, ohne den einge-
stellten Wert zu ändern.
11.7 Modus-Taste
Mit der Taste
können Sie die Betriebsart ändern.
• Den aktuelle Betriebstyp anzeigen (z. B. Urlaub).
• Den Betriebstyp ändern.
11.8 Info-Taste
Mit der Taste
können Sie Informationen zu Betrieb,
Temperaturen, Programmversion usw. aufrufen.
6 720 615 737 (2009/07)