Reversible luft-wasser-wärmepumpe in splitausführung (144 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Bosch Logatherm WLW166i
Seite 1
Installationsanleitung Außeneinheit Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW166i WLW-10 SP AR P3 | WLW-12 SP AR | WLW-12 SP AR P3 | WLW-14 SP AR | WLW- 14 SP AR P3 Vor Installation und Wartung sorgfältig lesen.
Wartung aufzeigen. Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf- Elektroarbeiten dürfen nur Fachkräfte für Elektroins- ▶ bewahrung an den Betreiber übergeben. tallationen ausführen. Vor dem Beginn der Elektroarbeiten: ▶ Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Energiemenge ausreichend groß sein. Die Heizungsanlage WLW166i B sind für den Betrieb mit einer externen Zusatzheizung (Elek- speichert Energie im enthaltenen Wasservolumen und den Bauteilen der tro-, Öl-, Gasheizung) mit Mischer vorgesehen. Anlage (Heizkörper und Fußbodenheizung). Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Verkleidung unter dem Verdampfer der Außeneinheit dient als Auffangwanne für Kondenswasser und Eis. Wir empfehlen die Installation eines Heizkabels für die Kondensatwanne und eines Ablauftrichters (Zubehör für die Kondensatabführung). Die Stromversorgung des Heizkabel wird von der Inneneinheit. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Der auf der Verpackung vermerkte Schwerpunkt sollte hierbei beachtet werden. Das Hebezeug (Tragschlaufen, etc.) darf die Verpackung nicht beschädigen oder quetschen. 3000 0010036813-001 Bild 4 Verpackung mit Angabe zum Schwerpunkt 3000 0010042866-001 Bild 3 Mindestabstände (mm) Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Wind zu schützen. Beton ▶ Schutzdach über Außeneinheit errichten, um sie vor Regen oder Bodenkonsolen (Zubehör) Schnee zu schützen. Darauf achten, Luftstrom um Gerät nicht einzu- Füße Außeneinheit schränken. Gummibeilagen Mutter Bolzen Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
▶ Wenn der Ablauf nicht einwandfrei funktioniert, kann Wasseraustritt zu Schäden in der Umgebung führen. ▶ Kondensat kann das Baumaterial beschädigen oder verunreinigen. 1. Gerät so aufstellen, dass das Kondensat ungehindert und frostfrei im Boden versickern kann. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Darauf achten, dass Bördelung völlig glatt und kratzerfrei und Rundung gleichmäßig ausgeführt ist. Bördelvorgang wiederholen, falls dies nicht gegeben und Bördelung mangelhaft ist (ungleichmäßige Rundung, Krat- 0010036838-001 zer, Risse, Schiefstand). Bild 13 Verschraubung ▶ Ventile fest mit Drehmomentschlüssel gemäß untenstehender Tabel- le anziehen. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Die gesamte Verrohrung muss isoliert werden. 0010036786-001 Bild 16 Absaugung, Befüllung und Dichtheitsprüfung Bild 15 Anschluss der Außen- an die Inneneinheit Lade-Set Versiegelte Rohre Vakuumpumpe Isolierte Rohre Kappe Rohrschelle mit EDPM-Auskleidung Wartungshahn Gasventil Flüssigkeitsventil Außeneinheit Inneneinheit Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
ßeneinheit kann zu einer Aufheizung und zu Bränden am Anschluss füh- ▶ Beschädigte Stromversorgungskabel dürfen nur von qualifiziertem ren. Personal getauscht werden. ▶ Angegebenes Kabel verwenden, sicher befestigen und durch Klem- men sichern, sodass keine Außenkräfte auf Anschlussklemme wir- ken. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Seite 14
Gebrauch im Freien zugelassene Twisted-Pair-Kabel verwendet wer- den. Eins der abgeschirmten Enden muss an die nächstgelegene Er- dungsklemme im Aufbau der Inneneinheit angeschlossen werden. Das andere Ende darf nicht an die Erdung oder ein Metallteil des Aufbaus der Außeneinheit angeschlossen werden. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Bedienungsanleitung zu späterer Benutzung aufbewahrt werden soll- 0010036947-001 Umweltschutz und Entsorgung Bild 18 CAN-BUS-Verbindung Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. Inneneinheit Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns Außeneinheit gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer- den strikt eingehalten.
Verdampfer Bild 20 Armband Schmutz- und Staubablagerungen auf der Außenseite des Verdampfers Die Schäden sind meistens nicht sofort erkennbar. Eine Leiterplatte oder den Aluminiumlamellen müssen entfernt werden. kann bei der Inbetriebnahme einwandfrei funktionieren und Probleme Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
8,30 9,20 10,10 EER bei A35/W18 3,03 2,94 2,84 Max. Leistungsaufnahme für A35/W18 2,73 3,13 3,56 Kühlleistung bei A35/W18, nominell 6,26 7,20 7,98 EER bei A35/W18, nominell 3,63 3,55 3,48 Elektr. Daten Stromversorgung 400V ~3N Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Seite 19
4) Schallleistungspegel nach EN 12102 (Nennleistung bei A7/W55) 5) Nach DIS47315 / 150257, April 2004 und folgenden Anforderungen der TA Lärm Tab. 10 Außeneinheit Bitte beachten, dass Leistung herabgesetzt ist, wenn bei Außeneinheit Schallschutzgehäuse (Zubehör) installiert ist. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Bild 22 Betriebsbereich der Außeneinheit im Heizbetrieb ohne Zusatz- heizung für WLW-12-14 SP AR [T0] Vorlauftemperatur [T1] Außentemperatur T0 [°C] T1 [°C] 0010037673-001 Bild 23 Betriebsbereich der Außeneinheit im Heizbetrieb ohne Zusatz- heizung für WLW-10-14 SP AR P3 [T0] Vorlauftemperatur [T1] Außentemperatur Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Seite 22
Tab. 11 An die Inneneinheit angeschlossene Fühler Kategorie Symbol Bedeutung Leiterplattenan- schluss Außeneinheit Kältemittelflüssigkeitsleitungstemperatur Rippenrohrwärmetauscher OCT NTC-10k Ω Kältemittelentladetemperatur (Heißgas) NTC-50k Ω Temperatur Mitte Rippenrohrwärmetauscher NTC-10k Ω Lufttemperatur NTC-10k Ω Hochdruckpressostat Tab. 12 An die Außeneinheit angeschlossene Fühler Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
über fluorierte Treibhausgase finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Hinweis für den Installateur: Wenn Sie Kältemittel nachfüllen, tragen Sie bitte die zusätzliche Füllmenge sowie die Gesamtmenge des Kältemittels in die Tabelle „Angaben zum Kältemittel“ der Bedienungsanleitung ein. Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
Seite 28
Deutschland Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland Sophienstraße 30-32 D-35576 Wetzlar Kundendienst: 01806 / 990 990 www.buderus.de info@buderus.de Österreich Robert Bosch AG Geschäftsbereich Thermotechnik Göllnergasse 15-17 A-1030 Wien Allgemeine Anfragen: +43 1 797 22 - 8226 Technische Hotline: +43 810 810 444 www.buderus.at...