Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch AW 10 OR-T Installationsanleitung

Bosch AW 10 OR-T Installationsanleitung

Luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 10 OR-T:

Werbung

Installationsanleitung
Luft-/Wasserwärmepumpe
AW 10 | 12 OR-T

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch AW 10 OR-T

  • Seite 1 Installationsanleitung Luft-/Wasserwärmepumpe AW 10 | 12 OR-T...
  • Seite 2 Produktbeschreibung Abmessungen 2.7.1 Abmessungen der Wärmepumpe 1350 0010041431-002 87 90 0010041427-002 Bild 3 Produktübersicht – Rückansicht Bild 4 Abmessungen und Anschlüsse der Wärmepumpe, Rückseite Entlüftungsventil Typschild Verflüssiger Das Typschild enthält Angaben zur Leistung, Artikelnummer und Serien- Hochdruckfühler nummer sowie zum Fertigungsdatum. Druckschalter Hochdruckfühler Verdampfer Entlüftungsventil beim Befüllen der Anlage öffnen.
  • Seite 3 Produktbeschreibung Schutzbereich 2.8.2 Schutzbereich, auf dem Boden aufgestellte Wärmepumpe freistehend oder auf einem Flachdach Das Produkt enthält das Kältemittel R290, das eine höhere Dichte als Luft hat. Im Falle eines Lecks könnte sich das Kältemittel in Bodennähe ansammeln. Es muss daher verhindert werden, dass sich das Kältemittel in Nischen, Abflüssen, Spalten, anderen Senken, Hohlräumen oder an- deren Vertiefungen im Gebäude sammelt.
  • Seite 4 Installationsvorbereitung Installationsvorbereitung Transport und Lagerung GEFAHR Brand- und Lebensgefahr! Das Produkt enthält das brennbare Kältemittel R290. Im Fall eines Kälte- mittelaustritts kann durch den Kontakt mit Luft ein leicht entzündliches Gas entstehen. Es besteht Brand- und Verpuffungsgefahr. ▶ Das Produkt an einem Ort mit guter Belüftung lagern, an dem sich kei- ne ständigen Zündquellen befinden (z.
  • Seite 5 Installation Fundamentplan ohne Montagesockel <115 10 mm 1266 Bild 21 Fundamentplan, Alternative 1 AW 10 | 12 OR-T – 6721842854 (2023/09)
  • Seite 6 Installation 10 mm 1266 1480 0010049677-003 Bild 22 Fundamentplan, Alternative 2 Legende zu Abb. 21 und Abb. 22: reich Kondensatablaufschlauch Betonfundament/Flächenfundament Rohrdämmung Bodenhalterungen Boden Verdichtete Kiesschicht 300 mm Kiesbett Kondensatableitung (Ø 100 mm) endet in einem frostfreien Be- AW 10 | 12 OR-T – 6721842854 (2023/09)
  • Seite 7 Seitliche Abdeckung und Transportsicherung Kurze Verbindungen im Freien verringern den Wärmeverlust. Vorge- dämmte Rohre werden empfohlen. ▶ Vorlaufleitung zur Inneneinheit an den Wärmeträgerausgang an- schließen ( [1], Abbildung 25). ▶ Rücklaufleitung von der Inneneinheit an den Wärmeträgereingang an- schließen ( [2], Abbildung 25).
  • Seite 8 Elektrischer Anschluss ▶ Kabel nach Schaltplan anschließen. ▶ Kabelbinder sicher festziehen. ▶ Seitliche Abdeckung wieder anbringen. 0010049010-001 Bild 29 CAN-BUS Wärmepumpe - Inneneinheit Wärmepumpe Inneneinheit [Vcc] 24V= (24VDC) HIGH [GND] 0010049383-001 Wärmepumpe und Inneneinheit werden über eine Kommunikationslei- Bild 31 Kabeldurchführungen tung, den CAN-BUS [24 VDC, Klasse III (Schutzkleinspannung (SELV))], miteinander verbunden.
  • Seite 9 Elektrischer Anschluss CANBUS 400V 3N~ 0010041734-003 Bild 33 Anschlussklemmen an der Platte für die Verkabelung durch den Installateur CAN-BUS-Anschluss Netzanschluss Befestigungspunkte für Kabelbinder AW 10 | 12 OR-T – 6721842854 (2023/09)
  • Seite 10 Elektrischer Anschluss Zubehörheizkabel anschließen ▶ Heizkabel gemäß der Anleitung für das Zubehör zum Ablaufrohr ver- legen. ▶ Kabel nach Schaltplan anschließen. ▶ Kabelbinder sicher festziehen. Ordnungsgemäße Zugentlastung der elektrischen Kabel gewährleisten. ▶ Seitliche Abdeckung wieder anbringen. Zur Befestigung der Kabel die Kabelbinder an der Platte für die Verkabe- lung durch den Installateur verwenden.

Diese Anleitung auch für:

Aw 12 or-t