Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers SUPRAECO ACM 200 Installationsanleitung Seite 90

Luft-/wasserwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
16.7.21 Kurzschluss an Fühler T2 Außen
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Temperaturfühlers eine höhere Tem-
peratur als +70°C anzeigt. Bei einem Kurzschluss an T2
wird die Außentemperatur auf die gleiche wie T12 für
Wärmepumpe 1 gesetzt, damit die Wärmepumpe weiter-
hin Wärme produzieren kann.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist < 70°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.22 Unterbrechung an Fühler T3 Warmwasser
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine niedrigere Temperatur
als 0°C anzeigt. Die Warmwasserproduktion stoppt.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist >0°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.23 Kurzschluss an Fühler T3 Warmwasser
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine höhere Temperatur als
+110°C anzeigt. Die Warmwasserproduktion stoppt.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist < 110°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.24 Unterbrechung an Fühler E1x.TT.T5 Raum
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine niedrigere Temperatur
als -1°C anzeigt. Bei einer Unterbrechung an T5 wird der
Einfluss der Raumtemperatureinfluss auf 0 gesetzt.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers gibt >-1°C an.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
90
16.7.25 Kurzschluss an Fühler E1x.TT.T5 Raum
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine höhere Temperatur als
+70°C anzeigt. Bei einem Kurzschluss an T5 wird der
Raumtemperatureinfluss auf 0 gesetzt.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist < 70°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.26 Fehler an Raumfühler-Drehknopf E1x.TT.S1
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Widerstand des Drehknopfs größer als 15kΩ
ist. Der Raumtemperatureinfluss wird auf 0 gesetzt.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Widerstand des
Drehknopfs unterschreitet 15kΩ oder für den aktuellen
Kreis gilt Nein bei Raumfühler bestätigen.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.27 Unterbrechung an Fühler E2x.T8 Wärmeträger
aus
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine niedrigere Temperatur
als 0°C anzeigt. Um Warmwasser zu produzieren, wird
T8 auf eine entsprechend folgender Formel berechnete
Temperatur eingestellt: T8 = T9 + Kompressor x 7K +
0,07K x aktuelle Leistung des Betriebs.
Der aktive Kompressor ergibt Kompressor = 1 und aktu-
elle Leistung des Betriebs beinhaltet den Zuheizer in %.
Kompressorbetrieb und 50% Zuheizung ergeben T8 = T9
+ 10,5K. Abgeschalteter Kompressor (Kompressor = 0)
und kein Zuheizer (0%) ergeben T8 = T9.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist >0°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
6 720 615 737 (2009/07)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis