Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangskennung (Passwort); Standby-Modus Per Fernzugriff; Funktion Der Hilfsrelais - AKO 16526 Benutzerhandbuch

Elektronisches steuergerät für die temperatur- und expansionsdruckregelung von kühlkammern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugangskennung (Passwort)

Schützt die Konfiguration des Geräts durch eine 2-stellige Kennung.
Wenn sie aktiviert ist, werden Sie beim Zugang zum Programmiermenü aufgefordert, die
Kennung einzugeben. Wenn ein falscher Wert eingegeben wird, wird das gewünschte Menü
nicht angezeigt. Mithilfe des Parameters PAS legen Sie die Kennung fest. Der Parameter b10 legt die Funktion dieser
Zugangskennung fest.

Standby-Modus per Fernzugriff

Ermöglicht die Aktivierung des Standby-Modus über einen an einen Digitaleingang ange-
schlossenen Schalter. Dieser Digitaleingang muss zur Aktivierung des Standby-Modus per
Fernzugriff konfiguriert sein (I10=8 oder I20=8).

Funktion der Hilfsrelais

Je nach Modell des Steuergeräts sind 1 oder 2 Hilfsrelais vorhanden. Die Funktion der Hilfsrelais
kann über das Parametermenü konfiguriert werden.
Relais AUX 1
• Deaktiviert (o00=0): Führt keine Funktion aus.
• Kompressor / Gehäuseheizwiderstand (o00=1): Steuert den Kompressorbetrieb. Wenn es außer Betrieb ist, ver-
sorgt es den Wannenwiderstand. Diese Funktion kann nur über den Erstassistenten (In{) ausgewählt werden.
• Beleuchtung (o00=2): Steuert die Beleuchtung der Kühlkammer (siehe Seite 26).
• Virtuelle Steuerung (o00=3): Das Relais kann mithilfe der Software AKONet per Fernsteuerung aktiviert und
deaktiviert werden.
Relais AUX 2
• Deaktiviert (o10=0): Führt keine Funktion aus.
• Alarm (o10=1): Aktiviert das Relais jedes Mal, wenn ein Alarm ausgelöst wird (siehe Seite 24)
• Beleuchtung (o10=2): Steuert die Beleuchtung der Kühlkammer (siehe Seite 26).
• Virtuelle Steuerung (o10=3): Das Relais kann mithilfe der Software AKONet per Fernsteuerung aktiviert und
deaktiviert werden.
• Abtauen des zweiten Verdampfers (o10=4): Steuert die Abtauheizwiderstände eines zweiten Verdampfers (sie-
he Seite 22)
• Türrahmen-Heizwiderstand (o10=5): Steuert die Funktion des Heizwiderstands im Türrahmen der Kühlkammer
(siehe Seite
19).
• Gleicher Magnetventilstatus (o10 = 6): Kopiert den Zustand des Magnetventils: aktiv, wenn das Magnetventil
eingeschaltet ist, inaktiv, wenn das Magnetventil ausgeschaltet ist.
• Gleich dem Gerätezustand (o10 = 7): Zeigt den Gerätezustand an, wenn das Gerät in der ON-Stellung steht,
inaktiv, wenn sich das Gerät im Standby befindet.
Relais AUX 3
• Deaktiviert (o20=0): Führt keine Funktion aus.
• Alarm (o20=1): Aktiviert das Relais jedes Mal, wenn ein Alarm ausgelöst wird (siehe Seite 24)
• Beleuchtung (o20=2): Steuert die Beleuchtung der Kühlkammer (siehe Seite 26).
• Externe ON/OFF-Ansteuerung (o20=3): Sendet das ON/OFF-Signal an den externen Frequenzumrichter (wenn
F10=1) oder an den Treiber des EEV (wenn u00=2).
• Abtauen des zweiten Verdampfers (o20=4): Steuert die Abtauheizwiderstände eines zweiten Verdampfers (sie-
he Seite 22)
27
351652604 Ed. 01
Stand-by per
Fernzugriff

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis