Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - AKO 16526 Benutzerhandbuch

Elektronisches steuergerät für die temperatur- und expansionsdruckregelung von kühlkammern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 11:
Geben Sie den Überhitzungssollwert an (siehe Seite 16).
Schritt 12:
Restliche Standard-Parameter konfigurieren?
dFP=0
Nein, die restlichen Parameter bleiben unverändert.
dFP=1
Ja, die restlichen Parameter werden auf den Standardwert gesetzt
Diese Option erscheint nur, wenn Sie den Assistenten zum ersten Mal ausführen.
Die Ersteinrichtung ist beendet und das Gerät beginnt mit der Temperaturregelung.
Der Konfigurationsassistent wird nicht wieder aktiviert. Um diesen erneut zu aktivieren, aktivieren Sie
den Standby-Modus (durch 3 Sekunden langes Drücken der Taste m) und warten Sie, bis das Gerät den
Regelungsvorgang vollständig einstellt (die Anzeige m leuchtet kontinuierlich). Drücken Sie dann nachei-
nander in dieser Reihenfolge die Tasten ,  und SET.
Wenn die Funktion Gas-Evakuierung (Pump Down) aktiv ist, kann es ab dem Start der Standby-Funktion
bis zum Stopp des Steuergeräts einige Zeit dauern (siehe Seite 17)

Betrieb

Meldungen
Funktionsfehler der Gasaufnahme (Stillstand), die in Parameter C20 konfigurierte Zeit wurde
überschritten (siehe Seite 17). Wird nur auf dem Bildschirm angezeigt.
Funktionsfehler der Gasaufnahme (Anlauf), die in Parameter C19 konfigurierte Zeit wurde
überschritten (siehe Seite 17) Wird nur auf dem Bildschirm angezeigt.
Fühler 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 deffekt (offener bzw. kurzgeschlossener Schaltkreis oder Tempera-
tur außerhalb des Fühlerbereichs). Aktiviert das Alarmrelais und das akustische Alarmsignal.
Alarm für offene Tür. Nur, wenn die Tür über einen längeren Zeitraum offen ist, als im Pa-
rameter A12 angegeben (siehe Seite 25). Aktiviert das Alarmrelais und das akustische
Alarmsignal.
Alarm für max. Temperatur an Kontrollfühler. Der in A1 programmierte Temperaturwert wur-
de erreicht (siehe Seite 24). Aktiviert das Alarmrelais und das akustische Alarmsignal.
Alarm für min. Temperatur an Kontrollfühler. Der in A2 programmierte Temperaturwert wurde
erreicht (siehe Seite 24). Aktiviert das Alarmrelais und das akustische Alarmsignal.
Externer Alarm aktiviert (per Digitaleingang) (siehe Seite 24). Aktiviert das Alarmrelais und
das akustische Alarmsignal.
10
11
12
13
351652604 Ed. 01
 /  / SET
 /  / SET
 /  / SET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis