Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Und Merkmale; Funktionsprinzip - turck B N QR20-2UPN Serie Betriebsanleitung

Neigungssensoren mit schaltausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Funktionsprinzip

4.2

Eigenschaften und Merkmale

n
Winkelerfassung (1-achsige Geräte): 0...359,9°
Winkelerfassung (2-achsige Geräte): ±85°
n
Beschleunigungsmesszelle
n
Schutzart IP68/IP69K
n
Schutz gegen schnelle Temperaturschwankungen
n
10...30 VDC
n
Wasserwaagenfunktion (einschaltbar)
n
Die dynamischen Neigungssensoren (B...NF...-QR20...) verfügen zusätzlich über folgende
Eigenschaften:
Gyroskopsensor
n
4.3
Funktionsprinzip
Statische Neigungssensoren
Die Neigungssensoren verwenden zur Winkelbestimmung eine Beschleunigungsmesszelle und
geben über die Schaltausgänge aus, ob sich der ermittelte Neigungswinkel im frei parametrier-
baren Schaltfenster befindet. Die Erdgravitation wird als Referenz verwendet. Wenn sich der
Winkel zur Erdgravitation ändert, wird dies über die Beschleunigungsmesszelle erfasst.
Dynamische Neigungssensoren
Die dynamischen Neigungssensoren verwenden zur Winkelbestimmung eine
Beschleunigungsmesszelle und einen Gyroskopsensor. Die Geräte geben über die Schalt-
ausgänge aus, ob sich der ermittelte Neigungswinkel im frei parametrierbaren Schaltfenster
befindet. Ein Fusionsalgorithmus errechnet aus Beschleunigungswerten und Drehratenwerten
die Neigungslage. Der Fusionsalgorithmus minimiert die Einflüsse durch Vibrationen und
Störbeschleunigungen. Der Sensor kann daher auch in dynamischen Anwendungen ein
stabiles Signal ausgeben.
60
[°]
50
40
30
20
10
0
-10
0
Abb. 2: Fusionsalgorithmus – Minimierung von Störbeschleunigungen
10
Rohwerte
Mittelwert
Fusion
1
2
3
4
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
T [s]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis