Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin System PT3000 Chameleon Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PT3000 Chameleon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erlernen eines neuen Verhaltens:
Hunde lernen durch eine Verstärkung angenehmer Gefühle (+
Verstärkung/Belohnung) oder durch eine Verminderung kleiner, unangenehmer
Gefühle (- Verstärkung/Belohnung). Für eine impulsgesteuerte Kontrolle (d. h. der
Hund gehorcht immer) muss der Befehl häufig wiederholt werden - wobei der
Hund nicht zu stark abgelenkt werden darf (die meisten Hunde scheitern wegen
einem Mangel an Konzentration).
Verhindern eines unerwünschten Verhaltens:
Unerwünschtes Verhalten wird nicht "verlernt" durch:
Um ein unerwünschtes Verhalten abzustellen, sollte man eine geeignete, aversive
Stimulation verwenden (ausreichend unangenehme Stimulation zusammen mit
dem unerwünschten Verhalten, um das Verhalten abzustellen). Das Tier wird mit
einem Vermeidungsreflex auf das unangenehme Gefühl reagieren (dieser Reflex
ist ein Reflex des Rückenmarks). Man muss nicht studiert haben, um zu wissen,
dass man heiße Herdplatten nicht anfassen sollte (dieser Reflex ist erlernt).
Tatsache ist, dass 90 % der Hundebesitzer ihren Hunden nichts beibringen: die
Hunde lernen eigenständig. Das birgt natürlich die Gefahr, dass sich die Hunde
viele unerwünschte Verhaltensweisen selbst aneignen. Aus diesem Grund sind E-
Halsbänder so erfolgreich. Elektronische Halsbänder sind frei von Emotionen. Die
meisten Menschen können mit ihnen Problemverhalten abstellen, die viele
Ursachen haben können (Zeitmangel, Emotionen, mangelnde Konsequenz usw.).
Die elektronischen Halsbänder funktionieren als Katalysator und können die
Harmonie zwischen Hund und Besitzer wiederherstellen.
Ignorieren
Belohnen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis