Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin System PT3000 Chameleon Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PT3000 Chameleon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ein Korrekturniveau erhöht werden, wobei die Korrektur ca. eine Sekunde nach
dem Ungehorsam erfolgen muss, wenn der Hund den Befehl nicht
ausführt.
Kontaktmethode:
Einsatz der Elektronik auf niedrigem Niveau mit Kurzimpuls (1/4 Sekunde), jedoch
erst nachdem die Mechanik (z. B. Leine) oder die positive Verstärkung
funktionieren. Die Idee ist, die elektronische Stimulation mit einer bekannten,
mechanischen Stimulation zu koppeln. Sobald die Elektronik verstanden wird und
wirkt, kann sie als negative Verstärkung auf einen Korrekturwert erhöht werden,
der ca. eine Sekunde nach Missachtung eines bekannten Befehls angewendet wird.
Am Ende können Sie mit der Elektronik das Verhalten des Hundes bei seiner
Ausbildung überwachen. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sind, ohne Leine an
einer unsichtbaren Leine (Elektronik) zu arbeiten.
Der elektronische Impuls ist der Befehl:
Diese Technik kann für taube Hunde verwendet werden oder in Situationen, in
denen ein mündlicher Befehl nicht erwünscht ist.
Beispiele: - eine niedrige Stimulation über zwei Sekunden als nicht verbaler
"Hierher"-Befehl, oder - eine Stimulation über eine ¼ - Sekunde als Befehl,
anzuhalten, sich abzusetzen und den Hundeführer anzublicken
Diese Techniken haben den Vorteil, dass der Befehl durch Erhöhung des
Reizpegels "lauter" werden kann, wenn der Hund einen bekannten Befehl
ignoriert.
Ausbildung eines tauben Hundes
Die elektronische Stimulation ist ein Befehl, zum Beispiel:
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis