Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIOX S72*
Tab. 20.4: Quellgrößen
Quellgröße
Fluideigenschaften
Diagnosewerte
Sonstiges
Schallgeschwind.
Anschließend werden die Eigenschaften des Ereignistriggers definiert.
Tab. 20.5: Eigenschaften des Ereignistriggers
Eigenschaft Ereignistrigger

Funktion

(Schaltbedingung)
Typ
(Rückstellverhalten)
UMPIOX_S72xV1-8DE, 2021-09-01
Listeneintrag
Ausgabe
Fluidtemp.
Fluidtemperatur
Fluiddruck
Fluiddruck
Fluiddichte
Fluiddichte
kinematische Viskosität
Kin. Viskosität
Dyn. Viskosität
dynamische Viskosität
Normdichte
normierte Dichte
Amplitude
Signalamplitude
Signalqualität
Qualität
SNR
Verhältnis Nutzsignal/Störsignal
SCNR
Verhältnis Nutzsignal/korreliertes Störsignal
VariAmp
Amplitudenschwankung
VariTime
Laufzeitschwankung
Signalverstärkung, die notwendig ist, um ein verwendbares Signal zu
Verstärkung
empfangen
Molcherkennung
signalisiert, ob ein Molch erkannt wurde
Diese Anzeige erscheint nur, wenn Molcherkennung aktiviert ist.
Ben.-def. Eing. 1
Messwerte von Eingangsgrößen (z.B. Temperatur, Druck), die nicht
verrechnet werden
Ben.-def. Eing. 2
Benutzerdefinierten Eingängen können im Menüpunkt
Optionen\Eingänge zuordnen konfigurierte Eingänge zugeordnet
Ben.-def. Eing. 3
werden.
Ben.-def. Eing. 4
Schallgeschwind.
gemessene Schallgeschwindigkeit im Fluid
Einstellung
MAX (x>Grenzwert)
MIN (x<Grenzwert)
ERR (x=Ausfall)
Im Bereich
Außerh. Bereich
Nicht haltend
Haltend
Kurzzeitig haltend
Beschreibung
Der Ereignistrigger schaltet, wenn der Messwert den oberen
Grenzwert überschreitet.
Der Ereignistrigger schaltet, wenn der Messwert den unteren
Grenzwert unterschreitet.
Der Ereignistrigger schaltet, wenn eine Messung nicht möglich ist.
Der Ereignistrigger schaltet, wenn der Messwert innerhalb des
festgelegten Bereichs liegt.
Der Ereignistrigger schaltet, wenn der Messwert außerhalb des
festgelegten Bereichs liegt.
Wenn die Schaltbedingung nicht mehr erfüllt ist, schaltet der
Ereignistrigger nach ca. 1 s in den Ruhezustand zurück.
Der Ereignistrigger bleibt aktiviert, auch wenn die Schaltbedingung
nicht mehr erfüllt ist.
Der Ereignistrigger bleibt für eine festgelegte Zeit aktiviert, auch wenn
die Schaltbedingung nicht mehr erfüllt ist.
20 Erweiterte Funktionen
20.6 Ereignistrigger
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis