Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Messstelle; Maximaler Akustischer Kontakt; Anwendungsspezifische Probleme - Flexim PIOX S72-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Fehlersuche

11.2 Auswahl der Messstelle

11.2
Auswahl der Messstelle
• Stellen Sie sicher, dass der empfohlene Mindestabstand zu allen Störstellen eingehalten wird.
• Vermeiden Sie Messstellen, an denen sich Ablagerungen im Rohr bilden.
• Vermeiden Sie Messstellen in der Nähe deformierter oder beschädigter Stellen am Rohr sowie in der Nähe von
Schweißnähten.
• Achten Sie darauf, dass die Rohroberfläche an der Messstelle eben ist.
• Messen Sie die Temperatur an der Messstelle und stellen Sie sicher, dass die Sensoren für diese Temperatur geeignet
sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Rohraußendurchmesser im Messbereich der Sensoren liegt.
• Bei der Messung an einem horizontalen Rohr sollten die Sensoren seitlich am Rohr befestigt werden.
• Ein senkrecht montiertes Rohr muss an der Messstelle immer gefüllt sein. Das Fluid sollte aufwärts fließen.
• Es sollten sich keine Gasblasen bilden (selbst blasenfreie Fluide können Gasblasen bilden, wenn sich das Fluid
entspannt, z.B. vor Pumpen und hinter großen Querschnittserweiterungen).
11.3

Maximaler akustischer Kontakt

siehe Abschnitt 7.2
11.4

Anwendungsspezifische Probleme

Die Arbeitspunkte der Analyse-Messgröße liegen außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Überprüfen Sie den eingegebenen Wert (siehe Abschnitt 10.2.4).
Die eingegebene Rohrrauigkeit ist nicht geeignet
Überprüfen Sie den eingegebenen Wert. Der Rohrzustand sollte dabei berücksichtigt werden.
Die Messung an Rohren aus porösen Materialien (z.B. Beton oder Gusseisen) ist nur bedingt möglich
Nehmen Sie Kontakt mit FLEXIM auf.
Die Rohrauskleidung kann bei der Messung Probleme verursachen, wenn sie nicht fest an der Rohrinnenwand
anliegt oder aus akustisch absorbierendem Material besteht
Versuchen Sie, an einem nicht ausgekleideten Abschnitt des Rohrs zu messen.
Hochviskose Fluide dämpfen das Ultraschallsignal stark
Die Messung von Fluiden mit einer Viskosität > 1000 mm²/s ist nur bedingt möglich.
Gasblasen oder Feststoffe in hoher Konzentration im Fluid streuen und absorbieren das Ultraschallsignal und
dämpfen dadurch das Messsignal
Bei einem Wert von ≥ 10 % ist eine Messung nicht möglich. Bei einem hohen Anteil, der aber < 10 % ist, ist die Messung
nur bedingt möglich.
120
PIOX S72*
2021-09-01, UMPIOX_S72xV1-8DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis