Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
In beiliegender Schnellinstallationsanleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie der Conceptronic
Media Recorder & Player installiert werden muss.
Wenn Probleme auftreten sollten, besuchen Sie unsere Support-Seite (unter www.conceptronic.net) und
klicken Sie auf ‚Support'. Dort steht Ihnen unsere FAQ-Datenbank mit den häufig gestellten Fragen zur
Verfügung.
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Produkt haben, die Sie auf unserer Webseite nicht beantworten können,
kontaktieren Sie uns per E-Mail: support@conceptronic.net
Detaillierte Informationen über Conceptronic Produkte finden Sie auf unserer Webseite:
www.conceptronic.net
Möglicherweise weicht die Softwareinstallation auf Ihrem Computer von der im Folgenden beschriebenen
etwas ab. Dies hängt vom Windows-Betriebssystem ab, das Sie verwenden.
Tipp:
Die Firmware des Conceptronic CM3PVRL kann upgegradet werden. Die neuste Firmware-Version
für das Gerät können Sie auf der Conceptronic-Webseite herunterladen.
Tipp:
Die aktuelle Codec-Liste der unterstützten Dateien finden Sie auf www.conceptronic.net.
In der Verpackung des Conceptronic Media Recorders & Players ist Folgendes enthalten:
Conceptronic CM3PVRL Media Recorder & Player (im Handbuch als ‚Gerät' bezeichnet).
Produktständer für CM3PVRL.
Netzteil (12V, 2,5A) mit Anschlusskabel.
Fernbedienung
2x AAA-Batterien für Fernbedienung
Composite-Video-Kabel (roter, weißer, gelber RCA-Stecker).
S-Video-Kabel
Component-Videokabel (roter, grüner, blauer RCA-Stecker).
Digitales Koaxial-Audiokabel (schwarzer RCA-Stecker).
SCART-Adapter für Composite-Video-Kabel/ S-Video-Kabel.
USB-Kabel.
Dieses Benutzerhandbuch.
Conceptronic CM3PVRL
Benutzerhandbuch
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres
Conceptronic Media Recorders & Players.
1. Packungsinhalt
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conceptronic CM3PVRL

  • Seite 1 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Conceptronic Media Recorders & Players. In beiliegender Schnellinstallationsanleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie der Conceptronic Media Recorder & Player installiert werden muss. Wenn Probleme auftreten sollten, besuchen Sie unsere Support-Seite (unter www.conceptronic.net) und klicken Sie auf ‚Support’.
  • Seite 2: Produkteigenschaften

    • Versuchen Sie nicht, das mitgelieferte Netzteil zu zerlegen. Dies könnte zu Verletzungen aufgrund von Hochspannung führen. Wenn das Netzteil repariert werden muss, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder das Helpdesk von Conceptronic. • Setzen Sie das Gerät nicht extremer Feuchtigkeit aus.
  • Seite 3 DEUTSCH 4. Gerätekomponenten Vorderseite Rückseite Legende: 1. Infrarotempfänger 10. Component (Pb)-Ausgang 2. Aufzeichnungstaste 11. Haupt-Ein-Aus-Schalter 3. OK-/ Enter-Taste 12. Gleichstromeingang (12V, 2,5A) 4. MMC-/MS-/SD-Kartensteckplatz 13. S-Video-Ausgang 5. USB-Host-Port 14. Component (Pr)-Ausgang 6. Power- (3sec) / Stopp-Taste 15. Digitaler Koaxialausgang 7. Navigationstasten 16.
  • Seite 4: Erläuterungen Zur Fernbedienung

    DEUTSCH 5. Erläuterungen zur Fernbedienung Die Fernbedienung wird zur Steuerung des Geräts verwendet. Im inneren Einband dieses Handbuchs finden Sie ein Bild der Fernbedienung. Die Zahlen der Tasten entsprechen denen der nachfolgenden Tabelle mit Erklärungen aller Funktionen der Fernbedienung. Taste Beschreibung POWER ( Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Standby-Modus...
  • Seite 5 DEUTSCH 6. Anschluss des CM3PVRL Anschluss des/der Videokabel/s Sie haben 4 Möglichkeiten, das Gerät an Ihren Fernseher anzuschließen: - Composite - SCART (durch Verwendung des Composite-Kabels & Scart-Adapters) - S-Video ** - Component ** Wenn Sie S-Video oder Component verwenden, wird nur das Videosignal an Ihren Fernseher gesendet.
  • Seite 6 DEUTSCH S-Video: • Schließen Sie das S-Video-Kabel an die S-Videobuchse des Geräts an. • Stecken Sie das andere Ende des S-Video-Kabels am S-Video-Eingang Ihres Fernsehers ein. Component: • Schließen Sie das Component-Kabel (rot, grün und blau) an den Component-Buchsen des Geräts an. •...
  • Seite 7 DEUTSCH Digital: • Schließen Sie das digitale Koaxialkabel an den digitalen Koaxialausgang des Geräts an. • Stecken Sie das andere Ende des digitalen Koaxialkabels im digitalen Koaxialeingang Ihres Empfängers ein. Anschluss von anderen Audio-/Videogeräten Sie können eine Audio-/Videoquelle wie einen VCR, DVD-Player oder eine Set-Top-Box an das Gerät anschließen und von dieser Audio-/Videoquelle aufzeichnen.
  • Seite 8 DEUTSCH Vorbereiten der Fernbedienung • Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Rückseite der Fernbedienung. • Legen Sie die im Lieferumfang enthaltenen AAA-Batterien in die Fernbedienung ein. • Setzen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung wieder ein. Hinweise: - Die Fernbedienung funktioniert am besten bei einem Abstand bis ca. 5 Meter. - Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger in der Frontblende des Geräts.
  • Seite 9: Erste Konfiguration

    DEUTSCH 7. Erste Konfiguration Das Gerät muss konfiguriert werden, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten. • Wählen Sie den Eingangskanal an Ihrem Fernseher, an den das Gerät angeschlossen ist. (Composite, SCART, S-Video oder Component). Hinweis: Von dieser Stelle an basiert das Handbuch auf der Annahme, dass Ihr Fernseher auf den Eingangskanal des Geräts eingestellt ist.
  • Seite 10 DEUTSCH Wählen Sie die Option ‚Setup [Einstellungen]’ [6] im Hauptmenü oder drücken Sie die Taste ‚Setup’ [21], um mit der Konfiguration des Geräts zu beginnen. Wenn das Einstellungsmenü auf Ihrem Bildschirm erscheint, können Sie die folgenden Optionen wählen: - System * (Grundkonfiguration) - A/V Set [A/V-Einstellungen] * (Grundkonfiguration)
  • Seite 11 DEUTSCH 8. Live-A/V anschauen AV-Eingang (Audio-/Video-Eingang) Das Gerät hat auf der Rückseite einen Composite Audio-/Video-Eingang. Dieser Composite Audio-/Video- Eingang kann für den Anschluss an einen VCR, eine Set-Top-Box, eine Videokamera oder ein anderes Videogerät an das Gerät verwendet werden. Sie können das Live Audio-/Video-Eingangssignal sehen, indem Sie die Option ‚A/V Input [A/V-Eingang]’ im Hauptmenü...
  • Seite 12 DEUTSCH 9. Aufzeichnung Vor der Aufzeichnung Vor der Aufzeichnung mit Ihrem Gerät können Sie die Aufzeichnungsqualität einstellen. Das Gerät hat 3 Qualitätseinstellungen, die über die Taste ‚Quality [Qualität]’ (31) auf der Fernbedienung gewählt werden können. Hinweis: Das Gerät erkennt Kopierschutz auf der angeschlossenen Quelle, zum Beispiel MacroVision- Schutz auf DVDs.
  • Seite 13 DEUTSCH Manuelle Programmierung von Aufzeichnungen Sie können das Gerät für die Aufzeichnung von Kanälen zu bestimmten Zeiten programmieren. Sie können bis zu 8 Aufzeichnungen programmieren. • Wählen Sie die Option ‚Rec Schedule’ im Hauptmenü oder drücken Sie die Taste ‚Timer’ (25) auf der Fernbedienung.
  • Seite 14 DEUTSCH • Stellen Sie die Qualität für die Aufzeichnung ein: ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’. Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (26) auf der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen. Hinweis: Die Aufzeichnung in ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’ hat eine Auswirkung auf die Qualität Ihrer Aufzeichnung und den Speicherplatz, der für die Aufzeichnung benötigt wird.
  • Seite 15 DEUTSCH 10. Wiedergabe Wählen Sie im Hauptmenü den gewünschten Wiedergabemodus. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen: [1] – Filme Wiedergabe Ihrer eigenen Aufzeichnungen oder anderer Filme, die auf dem Gerät oder auf dem USB-Laufwerk / der Media-Karte gespeichert sind. [2] – Musik Wiedergabe von Musikdateien, die auf dem Gerät oder dem USB-Laufwerk / der Media- Karte gespeichert sind.
  • Seite 16 DEUTSCH Wiedergabe Ihrer eigenen Aufzeichnungen und anderer Filme Sie können aufgezeichnete Programme oder andere Filme, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Filme’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben. • Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (40) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü zurückzukehren. •...
  • Seite 17 Nach dem Kopieren sollte folgende Struktur vorhanden sein: - VIDEO |-> Movie1 |-> AUDIO_TS (optional, nicht für jede DVD verfügbar) |-> VIDEO_TS (mit allen DVD-Dateien) • Trennen Sie den CM3PVRL von Ihrem Computer und schließen Sie ihn am Fernseher an. Schalten Sie den CM3PVRL ein.
  • Seite 18 DEUTSCH • Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (15) auf der Fernbedienung im Hauptmenü das Symbol ‚Filme’ [1] und drücken Sie die Taste ‚Enter’ (26) auf der Fernbedienung, um den ‚Filme’-Modus zu starten. • Navigieren Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (15) und der ‚Enter’-Taste (26) auf der Fernbedienung zum ‚VIDEO’-Ordner auf der internen Festplatte.
  • Seite 19 DEUTSCH Wiedergabe von Musik Sie können Musikdateien, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Musik’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben. • Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (40) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü zurückzukehren. • Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (15) auf der Fernbedienung im Hauptmenü...
  • Seite 20 DEUTSCH Wiedergabe von Fotos & Bildern Sie können Fotos und Bilder, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Fotos’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben. • Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (40) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü zurückzukehren. •...
  • Seite 21: Anschluss An Einen Computer

    DEUTSCH 11. Anschluss an einen Computer Das Gerät kann zum Kopieren von Daten (Filme, Musik, Bilder, Aufzeichnungen etc.) von der und auf die interne Festplatte an einen Computer angeschlossen werden. Hinweis: Das nachfolgende Beispiel bezieht sich auf einen Computer mit dem Betriebssystem Windows XP, das Gerät kann jedoch mit allen Computern mit USB-Unterstützung und der Fähigkeit, FAT32- Dateisysteme zu lesen und zu schreiben, verwendet werden.
  • Seite 22 DEUTSCH Wiedergabe auf dem Computer Sie können die aufgezeichneten Programme auch auf einem Computer wiedergeben, wenn das Gerät an den Computer angeschlossen ist. Bevor Sie die aufgezeichneten Programme wiedergeben können, müssen Sie einen XviD-Codec auf Ihrem Computer installieren. Der XviD-Codec wird dem FFDShow MPEG4 Codec-Paket hinzugefügt, das Sie von folgender Website herunterladen können: http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm Führen Sie nach der Installation des FFDShow MPEG4 Codec-Pakets einen Neustart Ihres Computers aus.
  • Seite 23: Systemkonfiguration

    DEUTSCH 12. Systemkonfiguration Wenn Sie im Hauptmenü die Option ‚Setup’ [6] wählen oder die Taste ‚Setup’ [21] auf der Fernbedienung drücken, wird das Einstellungsmenü auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Im Folgenden sind alle verfügbaren Einstellungen erklärt. System: TV-System Wählen Sie das korrekte TV-System für Ihren Fernseher. Sie haben die Wahl zwischen PAL und NTSC.
  • Seite 24 DEUTSCH Tools [Extra]: Format Mit der Option ‚Format [Formatieren]’ können Sie ihre interne Festplatte, Ihr USB-Gerät oder Ihre Speicherkarte formatieren, um optimale Voraussetzungen für die Verwendung mit dem Gerät zu schaffen. Datei srtrt vn Ändern der Art, in der die Dateien bei Navigieren durch Ihre Mediendateien sortiert werden.

Inhaltsverzeichnis