Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
NEDERLANDS
In deze gebruikershandleiding wordt u stap voor stap uitgelegd hoe u de Conceptronic Media Recorder &
Player kunt installeren en gebruiken.
In geval van problemen adviseren wij u onze support website te bezoeken (ga naar: www.conceptronic.net
en klik op 'Support').
Hier vindt u een database met veelgestelde vragen waar u hoogstwaarschijnlijk de oplossing voor uw
probleem kunt vinden.
Heeft u andere vragen over uw product die u niet op de website kunt vinden, neem dan via e-mail contact
met ons op: support@conceptronic.net.
Voor meer informatie over Conceptronic producten kunt u terecht op de Conceptronic website:
www.conceptronic.net.
Tip: De firmware van de Conceptronic CM3PVRD kan worden bijgewerkt. Om uw apparaat bij te werken
met de nieuwste firmware-versie gaat u naar de Conceptronic website.
Tip: Ga naar www.conceptronic.net voor de nieuwste lijst met codecs voor de ondersteunde
bestandsindelingen.
De volgende onderdelen dienen aanwezig te zijn in de verpakking van de Conceptronic Media Recorder &
Player:
• Conceptronic CM3PVRD Media Recorder & Player (beschreven als 'apparaat' in deze handleiding).
• Productstandaard voor CM3PVRD.
• Spanningsadapter (12v, 2.5A) met aansluitkabel.
• Afstandsbediening.
• 2 AAA-batterijen voor de afstandsbediening.
• RF antennekabel.
• Composiet videokabel (Rode, Witte en Gele RCA-aansluitingen).
• S-Video kabel.
• Component Video kabel (Rode, Groene en Blauwe RCA-aansluitingen).
• Coaxiale digitale audiokabel (Zwarte RCA-aansluitingen).
• SCART-adapter voor de Composiet videokabel / S-Video kabel.
• USB-kabel.
• Deze gebruikershandleiding.
Conceptronic CM3PVRD
Gebruikershandleiding
Gefeliciteerd met de aanschaf van uw
Conceptronic Media Recorder & Player.
1. Pakket Inhoud
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conceptronic CM3PVRD

  • Seite 91 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Conceptronic Media Recorders & Players. In beiliegender Schnellinstallationsanleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie der Conceptronic Media Recorder & Player installiert werden muss. Wenn Probleme auftreten sollten, besuchen Sie unsere Support-Seite (unter www.conceptronic.net) und klicken Sie auf ‚Support’.
  • Seite 92: Produkteigenschaften

    Ihnen, die Festplatte und/oder das/die angeschlossenen Gerät/-e auf Ihrem Computer hin und wieder zu defragmentieren. Hinweis: Der Hyrid-Tuner des CM3PVRD kann sowohl für Analog-TV als auch für DVB-T-Digital-TV verwendet werden. Über den analogen Teil des Hybrid-Tuners können Kanäle, über ein analoges Kabelsignal oder Antennensignal empfangen werden.
  • Seite 93 DEUTSCH 4. Gerätekomponenten Vorderseite Rückseite Legende: 1. Infrarotempfänger 11. Component (Y)-Ausgang 2. Aufzeichnungstaste 12. Component (Pb)-Ausgang 3. OK-/ Enter-Taste 13. Haupt-Ein-Aus-Schalter 4. MMC-/MS-/SD-Kartensteckplatz 14. Gleichstromeingang (12V, 2,5A) 5. USB-Host-Port 15. S-Video-Ausgang 6. Power- (3sec) / Stopp-Taste 16. Component (Pr)-Ausgang 7. Navigationstasten 17.
  • Seite 94: Erläuterungen Zur Fernbedienung

    DEUTSCH 5. Erläuterungen zur Fernbedienung Die Fernbedienung wird zur Steuerung des Geräts verwendet. Im inneren Einband dieses Handbuchs finden Sie ein Bild der Fernbedienung. Die Zahlen der Tasten entsprechen denen der nachfolgenden Tabelle mit Erklärungen aller Funktionen der Fernbedienung. Taste Beschreibung POWER ( Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Standby-Modus...
  • Seite 95 Empfang von Analog-TV oder Digital-[DVB-T]-TV. Hinweis: Wenn der CM3PVRD eingeschaltet ist, gibt das Gerät das Signal vom Tunereingang an den Tunerausgang weiter. Wenn der CM3PVRD auf Standby eingestellt oder nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist, nimmt das Signal am Tunerausgang ab, was zu einem geräuschvollen Bild auf Ihrem Fernseher führen kann.
  • Seite 96 DEUTSCH Composite: • Stecken Sie das Composite-Kabel (gelb, rot und weiß) in die entsprechenden AV-Ausgangsbuchsen des Geräts. • Stecken Sie die andere Seite des Composite-Kabels (gelb, rot und weiß) in Ihrem Fernseher ein. SCART: • Stecken Sie das Composite-Kabel (gelb, rot und weiß) in die entsprechenden AV-Ausgangsbuchsen des Geräts.
  • Seite 97 DEUTSCH Component: • Schließen Sie das Component-Kabel (rot, grün und blau) an den Component-Buchsen des Geräts an. • Stecken Sie das andere Ende des Component-Kabels in die Component-Buchsen an Ihrem Fernseher ein. Anschluss des/der Audiokabel/s Sie haben 2 Möglichkeiten für den Anschluss des Geräts an Ihren Fernseher / Ihr Heimkinosystem. - Analog, über die RCA-Audiobuchsen des A/V-Ausgangs - Digital, über den digitalen Koaxial-SPDIF-Ausgang Analog:...
  • Seite 98 DEUTSCH Anschluss von anderen Audio-/Videogeräten Sie können eine Audio-/Videoquelle wie einen VCR, DVD-Player oder eine Set-Top-Box an das Gerät anschließen und von dieser Audio-/Videoquelle aufzeichnen. • Schließen Sie das im Lieferumfang Ihres Audio-/Videogeräts enthaltene Audio-/Videokabel an die entsprechenden AV-Ausgangsbuchsen des Audio-/Videogeräts an. •...
  • Seite 99: Erste Konfiguration

    DEUTSCH 7. Erste Konfiguration Das Gerät muss konfiguriert werden, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten. • Wählen Sie den Eingangskanal an Ihrem Fernseher, an den das Gerät angeschlossen ist. (Composite, SCART, S-Video oder Component). Hinweis: Von dieser Stelle an basiert das Handbuch auf der Annahme, dass Ihr Fernseher auf den Eingangskanal des Geräts eingestellt ist.
  • Seite 100 DEUTSCH Im Hauptmenü sind die folgenden Optionen verfügbar: [1] – Movies [Filme] Wiedergabe von gespeicherten Aufzeichnungen und Filmen. [2] – Music [Musik] Wiedergabe von gespeicherter Musik. [3] – Photos Wiedergabe von gespeicherten Fotos. [4] – AV Input [AV-Eingang] Anzeige des Audio-/Video-Kanals. [5] - TV Tuner Input [TV-Tuner-Eingang] Anzeige von Live-TV.
  • Seite 101 DEUTSCH TV-Tuner-Konfiguration Das Gerät ist mit einem Hybrid-Tuner ausgestattet, der sowohl analoge als auch digitale [DVB-T] Fernsehsignale empfangen kann. Im nächste Abschnitt wird sowohl die Analog-TV-Tuner-Konfiguration als auch die Digital-TV-Tuner-Konfiguration erklärt: Analog-TV-Tuner-Konfiguration Suchen und Speichern von analogen TV-Kanälen: • Wählen Sie die Option ‚Analog-TV’ im Einstellungsmenü. •...
  • Seite 102 DEUTSCH Anpassen der TV-Kanäle: Wenn das Gerät die Suche nach TV-Kanälen abgeschlossen hat, können Sie die gefundenen Kanäle an Ihre Anforderungen anpassen. • Wählen Sie die Option ‚TV Tuner’ im Einstellungsmenü. • Wählen Sie die Option ‚Channel Set [Kanal einstellen]’ im Einstellungsmenü. Daraufhin erscheint das Kanaleinstellungsmenü...
  • Seite 103 DEUTSCH Digital-TV-Tuner-Konfiguration Suchen und Speichern von digitalen TV-Kanälen: • Wählen Sie die Option ‚Digital-TV’ im Einstellungsmenü. • Wählen Sie aus der Liste unter ‚Area Setting [Ländereinstellung]’ Ihr Land aus. Hinweis: Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie das Land, das Ihrem am nächsten liegt. •...
  • Seite 104 DEUTSCH Wichtig: Wenn die Kanalsuche abgeschlossen ist, empfehlen wir, die Zeit, die über das digitale TV- Signal gesendet wird, mit der im Gerät integrierten Uhr zu synchronisieren, um Zeiteinstellungsfehler zu vermeiden. Diese Einstellung können Sie im Einstellungsmenü mithilfe der Option 'Date/Time Sync [Datum/Zeitsync]' im Abschnitt 'Digital-TV' vornehmen.
  • Seite 105 DEUTSCH 8. Live-TV & Live-A/V anschauen Das Gerät hat 2 Eingangsquellen für das Anschauen und Aufzeichnen von Programmen: • TV-Tunereingang [Analog- oder Digital-TV] • AV-Eingang (Audio-/Video-Eingang) TV-Tuner-Eingang Wenn Sie die Option ‚TV Tuner Input’ im Hauptmenü wählen, können Sie über das Gerät Live-TV anschauen.
  • Seite 106 DEUTSCH Wenn die Time-Shifting-Funktion aktiviert ist, erscheint auf dem Bildschirm der Balken mit den Time- Shifting-Informationen. Sie können diesen Balken ausblenden, indem Sie die Taste ‚Info’ (2) auf der Fernbedienung drücken. Drücken Sie erneut die Taste ‚Play/Pause’ (17) auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe ab dem Zeitpunkt zu starten, an dem die Time-Shifting-Funktion aktiviert wurde.
  • Seite 107 DEUTSCH 9. Aufzeichnung Vor der Aufzeichnung Vor der Aufzeichnung mit Ihrem Gerät können Sie die Aufzeichnungsqualität einstellen. Das Gerät hat 3 Qualitätseinstellungen, die über die Taste ‚Quality [Qualität]’ (31) auf der Fernbedienung gewählt werden können. Hinweis: Das Gerät erkennt Kopierschutz auf der angeschlossenen Quelle, zum Beispiel MacroVision- Schutz auf DVDs.
  • Seite 108 DEUTSCH Aufzeichnung über die elektronische Programmzeitschrift EPG [nur Digital-TV]: Wenn Sie den Digital-TV-Tuner des Geräts verwenden, können Sie eine Aufzeichnung über die elektronische Programmzeitschrift [EPG] programmieren. • Drücken Sie die Taste ‚EPG’ (8) auf der Fernbedienung, während Sie fernsehen. Daraufhin erscheint die elektronische Programmzeitschrift [EPG] auf dem Bildschirm .
  • Seite 109 DEUTSCH Manuelle Programmierung von Aufzeichnungen [Analog-TV und Digital-TV] Sie können das Gerät für die Aufzeichnung von Kanälen zu bestimmten Zeiten programmieren. Sie können bis zu 8 Aufzeichnungen programmieren. • Wählen Sie die Option ‚Rec Schedule’ im Hauptmenü oder drücken Sie die Taste ‚Timer’ (25) auf der Fernbedienung, während Sie über das Gerät Live-TV schauen.
  • Seite 110 DEUTSCH Hinweis: Wenn Sie auf USB oder auf eine Speicherkarte aufzeichnen, stellen Sie sicher, dass Sie dazu ein Hochgeschwindigkeitsgerät verwenden. (Ein USB2.0-Gerät oder eine Hochgeschwindigkeits- Speicherkarte) • Stellen Sie die Qualität für die Aufzeichnung ein: ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’. Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (26) auf der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen.
  • Seite 111 DEUTSCH 10. Wiedergabe Wählen Sie im Hauptmenü den gewünschten Wiedergabemodus. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen: [1] – Movies [Filme] Wiedergabe Ihrer eigenen Aufzeichnungen oder anderer Filme, die auf dem Gerät oder auf dem USB-Laufwerk / der Media-Karte gespeichert sind. [2] –...
  • Seite 112 DEUTSCH Wiedergabe Ihrer eigenen Aufzeichnungen und anderer Filme Sie können aufgezeichnete Programme oder andere Filme, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Movies’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben. • Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (40) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü zurückzukehren. •...
  • Seite 113 Die Untertiteldateien sind auch im Browsermenü aufgeführt, wenn ‚Movies' im Hauptmenü gewählt wird. Sie können also auch Untertiteldateien an andere Speicherorte kopieren. DVD-Wiedergabe-Funktion Der CM3PVRD gibt DVDs von einer Festplatte wie normale DVDs wieder. Sie können durch das DVD-Menü navigieren, Untertitel wählen oder die Audiosprache ändern. Hinweis: Der CM3PVRD unterstützt ausschließlich die Wiedergabe ungeschützter DVD-Kopien.
  • Seite 114 (optional, nicht für jede DVD verfügbar) |-> VIDEO_TS (mit allen DVD-Dateien) • Trennen Sie den CM3PVRD von Ihrem Computer und schließen Sie ihn am Fernseher an. Schalten Sie den CM3PVRD ein. • Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (15) auf der Fernbedienung im Hauptmenü das Symbol ‚Movies’...
  • Seite 115 DEUTSCH Wiedergabe von Musik Sie können Musikdateien, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Music’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben. • Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (40) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü zurückzukehren. • Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (15) auf der Fernbedienung im Hauptmenü...
  • Seite 116 DEUTSCH Wiedergabe von Fotos & Bildern Sie können Fotos und Bilder, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Photos’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben. • Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (40) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü zurückzukehren. •...
  • Seite 117: Anschluss An Einen Computer

    DEUTSCH 11. Anschluss an einen Computer Das Gerät kann zum Kopieren von Daten (Filme, Musik, Bilder, Aufzeichnungen etc.) von der und auf die interne Festplatte an einen Computer angeschlossen werden. Hinweis: Das nachfolgende Beispiel bezieht sich auf einen Computer mit dem Betriebssystem Windows XP, das Gerät kann jedoch mit allen Computern mit USB-Unterstützung und der Fähigkeit, FAT32- Dateisysteme zu lesen und zu schreiben, verwendet werden.
  • Seite 118 DEUTSCH Wiedergabe auf dem Computer Sie können die aufgezeichneten Programme auch auf einem Computer wiedergeben, wenn das Gerät an den Computer angeschlossen ist. Bevor Sie die aufgezeichneten Programme wiedergeben können, müssen Sie einen XviD-Codec auf Ihrem Computer installieren. Der XviD-Codec wird dem FFDShow MPEG4 Codec-Paket hinzugefügt, das Sie von folgender Website herunterladen können: http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm Führen Sie nach der Installation des FFDShow MPEG4 Codec-Pakets einen Neustart Ihres Computers aus.
  • Seite 119: Systemkonfiguration

    DEUTSCH 12. Systemkonfiguration Wenn Sie im Hauptmenü die Option ‚Setup’ [7] wählen oder die Taste ‚Setup’ [21] auf der Fernbedienung drücken, wird das Einstellungsmenü auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Im Folgenden sind alle verfügbaren Einstellungen erklärt. System: TV-System Wählen Sie das korrekte TV-System für Ihren Fernseher. Sie haben die Wahl zwischen PAL und NTSC.
  • Seite 120 DEUTSCH Analog-TV: TV Signal Zur Auswahl des TV-Signals je nach Fernsehanbieter. Sie haben die Wahl zwischen ‚Antenne’ und ‚Kabel’. (Standardeinstellung = Kabel). Auto Tuning Verwenden Sie die Option ‚Auto Tuning’ für die Suche und das automatische Speichern aller gefundenen Kanäle im Speicher des Geräts. Channel Set [Kanaleinstellung] Verwenden Sie die Option ‘Channel Set [Kanaleinstellung]’, um die gefundenen Kanäle an Ihre Anforderungen anzupassen.

Inhaltsverzeichnis