Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fotos/Videoclips Auf Den Computer Kopieren; Auf Dem Fernseher - Trust 1490Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 1490Z POWERC@M OPTICAL ZOOM
2.
Verbinden Sie den großen Stecker des USB-Kabels mit einem freien USB-
Anschluss an Ihrem Computer (Abbildung 7). Der Windows-
Hardwareassistent erkennt automatisch die Kamera und führt Sie durch die
Installation.
Bei einem Macintosh wird ein "UNLABELED"-Symbol angezeigt.
10.2.3

Fotos/Videoclips auf den Computer kopieren

Wenn die Digitalkamera an den Computer angeschlossen ist, verhält sie sich genau
wie jedes andere an den Computer angeschlossene Wechselplattenlaufwerk. Dies
macht das Kopieren von Bildern auf Ihre Festplatte so einfach wie das Kopieren von
Dateien von einer Diskette, einem Zip-Laufwerk oder einer CD-ROM.
Hinweis:
Das Kopieren der Fotos von der Kamera auf den Computer kann
einige Zeit dauern (8 MB / 80 s) (www.trust.com/cardreaders)
10.2.3.1
PC
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera an den Computer angeschlossen und
eingeschaltet ist.
1.
Windows XP: Beim Anschluss der Kamera wird ein Fenster "Removable Disk"
angezeigt (Abbildung 8). Wählen Sie die Option "Open folder to view files
using Windows Explorer". Überspringen Sie Schritt 2.
2.
Öffnen Sie den Windows Explorer. Der gesamte Inhalt Ihres Computers wird
angezeigt, einschließlich aller verfügbaren Laufwerke. Wenn die Kamera
ordnungsgemäß angeschlossen wurde, ist ein zusätzliches Laufwerk
vorhanden, das den Speicher der Kamera repräsentiert und als "Removable
Disk" (Wechseldatenträger) bezeichnet ist.
3.
Wählen Sie das Laufwerk "Removable Disk" der Digitalkamera.
4.
Öffnen Sie den Ordner "DCIM" -> 100CAMEA.
5.
Markieren Sie die gewünschten Fotos und ziehen Sie sie in ein beliebiges
Verzeichnis, z. B. "Eigene Bilder", auf der Festplatte Ihres Computers.
10.2.3.2
Macintosh
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera an den Macintosh angeschlossen und
eingeschaltet ist.
Öffnen Sie den Ordner "UNLABELED" auf dem Desktop und dann den Ordner
"DCIM" -> 100CAMEA.
Mit Hilfe eines geeigneten Programms können Sie sich die Aufnahmen ansehen.
10.3

Auf dem Fernseher

Die Kamera kann zur Foto- und Videowiedergabe an einen Fernseher oder
Videorecorder angeschlossen werden. Für den Anschluss der Kamera wird ein
Standard-RCA-Videokabel verwendet.
Video-Aus einstellen
Der TV-Ausgang der Kamera muss auf PAL eingestellt sein. In den meisten
europäischen Ländern ist dies der Standard. Siehe Tabelle 8.
D E
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis