DE
ZULUFT
62
Zufuhr von Verbrennungsluft
Die Zuführung der Verbrennungsluft erfolgt direkt über einen
Kanal von außen oder indirekt über ein Ventil in der Außenwand
des Raums, in dem der Kachelofen steht.
Im Folgenden werden einige Installationsvarianten aufgezeigt.
Das Anschlussstück des Einsatzes besitzt einen
Außendurchmesser von 64 mm. In warmen Bereichen ist der
Kanal gegen Kondensation zu isolieren. Dies geschieht mit 30 mm
Mineralwolle, die an der Außenseite mit einer Feuchtigkeitsbarriere
Ø 100
(Baukunststoff) versehen wird. In der Durchführung muss mithilfe
von Dichtungsmasse eine Dichtung zwischen Rohr und Wand (bzw.
Boden) angebracht werden. Bei einer Rohrlänge über 1 m ist der
Rohrdurchmesser auf 100 mm zu erhöhen und ein ent-sprechend
größeres Wandventil einzusetzen.
Als Zubehör ist ein 1 m langer Verbrennungsluftschlauch mit
Kondensisolierung erhältlich.
Ventilator (Zubehör)
Verbrennungsluft wird direkt von außen zugeführt.
Verbrennungsluft wird aus dem Raum zugeführt.
Verbrennungsluft wird aus dem Raum zugeführt und ein Ventilator (Zubehör) ist
installiert.
Wichtig! Bei installiertem Ventilator erfolgt die Zufuhr von Verbrennungsluft aus
dem Raum über einen Schlauch außerhalb der Isolierung, die eine Trennwand
zum Bereich vor dem Ventilator bildet. Weitere Informationen entnehmen Sie
der Contura-Installationsanleitung für den Ventilator.
Ventilator (Zubehör)