DE
MONTAGE
66
Wichtige Hinweise für die Kachelofenmontage
Kontrollieren Sie vor Montagebeginn, ob alle Bestandteile vorhanden
sind. Bei der Ofenkörpermontage kommen zwei unterschiedliche
Dichtungsmassen aus der Tube zum Einsatz. Für Außenmantel und
Sockel wird wärmebeständiges schwarzes Silikon mit der Aufschrift
"Dichtungsersatz" verwendet. Für den Innenmantel, der höheren
Temperaturen ausgesetzt ist, wird eine Dichtungsmasse mit der
Aufschrift "Brandkitt 1000" genutzt. Die Kachelumrahmung wird mit der
Befestigungsmasse "LIP Multi Kakelfix" und einer Mischung von Wasser
und "LIP Multibinder" am Ofenkörper angebracht. Die Fugen zwischen
den Kacheln werden mit der Dichtungsmasse "Mapeflex AC4"verfugt
Ofenkörpermontage
Schneiden Sie die Dichtungsmassepatrone 45 mm von der
Spitze ab. Tragen Sie die Dichtungsmasse in Strängen mit einem
Durchmesser von mindestens 8 mm auf. Die Stränge müssen
unbedingt ganz und zusammenhängend verlegt werden, damit
die Verbindungen im Innen- und Außenmantel luftdicht sind.
Bürsten Sie loses Material und Staub von den Komponenten.
Zwischen Innen- und Außenmantel muss ein Spalt von ca. 8 mm
Breite vorliegen. Der Innenmantel muss stets um einige Millimeter
niedriger sein als der Außenmantel. Die meisten Schichten werden
so montiert, dass sie abwechselnd spiegelverkehrt eingesetzt
werden, um eine sich überlagernde Verbindung zu erreichen.
Die Verbindungsseiten der Komponenten müssen wie auf den
Abbildungen positioniert werden, damit die Aussparungen in der
obersten Schicht korrekt platziert sind.
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und waagerecht
ist. Wenn keine waagerechte Ausrichtung vorliegt, legen Sie
Blechstreifen oder andere Gegenstände als Distanzstücke unter.
Das Material darf nicht nachgeben oder in den Untergrund
bzw. in den Sockel gedrückt werden. Stellen Sie zuerst die
Sockelkomponenten auf dem Boden auf, ohne Befestigungsmasse
aufzutragen. Richten Sie sie so aus, dass die Öffnung zwischen den
Sockelseiten gerade nach rechts weist und ein Durchmesser von
780 mm vorliegt. Justieren Sie die Sockelabdeckung so, dass sie
zentriert ist und im richtigen Winkel liegt. Zeichnen Sie mit einem
Stift deutlich erkennbare Striche um Ecken und Kanten auf Boden
und Sockelkomponenten, damit die Komponenten wieder in exakt
dieselbe Position gebracht werden können.