DE
KACHELANBRINGUNG
80
Die Kronenkacheln werden mit weißem Silikon
angebracht. Tragen Sie einen Silikonstrang auf der Oberseite der
Kachelkante in der Mitte der Kachel auf. Legen Sie Keile auf die
Kanten und setzen Sie die Kronenkacheln auf. Fixieren Sie die
Oberseite zwischen den Kacheln mit Klebeband, damit die Kacheln
nicht herabfallen.
Kachelverfugung
Wischen Sie Befestigungsmasse und Staub von den Kacheln und reinigen Sie die Fugen. Ziehen Sie Stränge aus Dichtungsmasse vom Typ
"Mapeflex AC4" in die Fugen. Verwenden Sie eine große Öffnung an der Spitze und drücken Sie die Dichtungsmasse nicht zu tief hinein, da
diese beim Trocknen weiter einsinkt. Glätten Sie die Dichtungsmasse innerhalb von 5 min, indem Sie mit einem feuchten Schwamm diagonal
über die Fuge wischen. Bei diesem Arbeitsschritt wird ein Teil der Dichtungsmasse auf die Kacheln gewischt und bildet einen dünnen Film,
der erst entfernt werden kann, wenn die Fugen ge-
trocknet sind. Spülen und wringen Sie den Schwamm in regelmäßigen Abständen gründlich aus, damit er für die Anwendung stets eine
leichte Feuchtigkeit aufweist. Wenn die Fugen getrocknet sind, wird der Film mit einem feuchten Schwamm abgewischt. Im gleichen
Moment können bei Bedarf die Fugen mit neuer Dichtungsmasse ausgebessert und mit einem feuchten Finger geglättet werden.
Messingmontage
Bringen Sie die Messingabdeckung auf dem Anschlussstück an.
Schneiden Sie gemäß der Markierung ein Loch aus der Isolierung.
Drücken Sie das Anschlussstück in die Isolierung und schieben Sie
es hinein, bis die Messingabdeckung nur noch wenige Millimeter
über die Kacheln hinausragt. Verfugen Sie den Bereich zwischen
Anschlussstück und Kacheln mit weißem Silikon. Decken Sie Kacheln
und Messingabdeckung vor dem Verfugen ab. Glätten Sie die Fuge mit
einem angefeuchteten Finger und ziehen Sie die Abdeckung sofort ab.
!
Die Kronenkacheln müssen mit
Klebeband gesichert werden, bis das
Silikon ausgehärtet ist.