Probelauf
1.
Hauptschalter abschalten und verriegeln. Kontrollie-
ren Sie die Riemenspannung, siehe Figur B, nächste
Seite. Durch Rotieren der Riemenscheiben kontrol-
lieren Sie, dass keine kratzende Geräusche entstehen.
Kontrollieren Sie, dass das Vakuumventil funktionert
und das dass der Einlass und Auslass ordnungsge-
mäß angeschlossen sind.
2.
Montieren Sie die Schutzbleche. Überprüfen, dass
die Pumpe problemlos gestartet werden kann ohne
Personen in der Nähe der Pumpe und alle Auslässe
des Systems geschlossen sind.
3.
Ein auf mindestens -50 kPa abgestimmtes Man-
nometer auf der Ansaugseite so nahe der Pumpe wie
möglich anschliessen.
4.
Hauptschalter einschalten. Pumpe starten und auf
ungewöhnliche Geräusche achten. Von den Rotoren-
rädern muss ein hoher Ton zu hören sein. Wenn die
Pumpe Luft vom Vakuumventil ansaugt, ist auch ein
schwaches Zischgeräusch zu hören.
5.
Druck auf der Ansaugseite messen und mit dem
Druck vergleichen, für den die Anlage dimensioni-
ert ist. Den Druck lässt sich durch Nachstellen des
Vakuum-ventils ändern. S. Seite 34 - Einstellungs
des Vakuumventils (Unterdruck).
6.
Funktion des Saugsystems kontrollieren.
7.
Öff nen Sie die Anzahl von Saug-anschlüssen für
welche das System dimensionert ist und kontrollieren
Sie dass, das Vakuumventil ganz geschlossen ist.
8.
Es ist völlig normal, dass der Auslass der Pumpe
nach einer Stunde Betrieb sehr warm wird.
2011-01-26
All manuals and user guides at all-guides.com
TPR 40, 15kW - 30
Part No 9045