Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Gerätes; Wartung Und Pflege; Sicherheitssystem; Geräte-Entsorgung - SOLIS CERAMIC 704 Bedienungsanleitung

Heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellen des Gerätes
• Der Heizlüfter ist gegen vertikale
Wassertropfen geschützt gemäss
Schutzklasse IP21, er kann in allen
Badezimmern verwendet werden, auch
in jenen Räumen wo das Risiko von
vertikalen Wasserstropfen möglich
ist (Küche, Badezimmer etc.).
• Entsprechend der oben gezeigten
Skizze darf das Gerät nur in Volume
3 aufgestellt werden. Die Sicherheits-
abstände sind ebenfalls auf dieser
Skizze ersichtlich.
Hinweis: Der Heizlüfter muss so
platziert sein, dass Personen die
in der Badewanne oder unter der
Dusche sind, keine Schalter oder
andere Bedienelemente berühren
können.

SICHERHEITSSYSTEM

• Der Heizlüfter verfügt über ein Sicher-
heitssystem welches das Gerät automa-
tisch abschaltet wenn eine Überhitzung
erfolgt. Nach erfolgter Abkühlung schal-
tet das Gerät automatisch wieder ein.
• Wenn der Heizlüfter erneut überhitzt,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und bringen Sie das Gerät zwecks
Kontrolle zu einer autorisierten Service-
stelle.
• Fällt der Heizlüfter um, sorgt ein spezi-
elles Sicherheitssystem dafür, dass das
Gerät automatisch abschaltet. Stellen Sie
das Gerät wieder auf (horizontal). Das
Gerät arbeitet jetzt wieder einwandfrei.

WARTUNG UND PFLEGE

• Der Heizlüfter benötigt lediglich eine
periodische Reinigung der äusseren
Gehäuseteile.
• Vor jeder Reinigung das Gerät am Haupt-
schalter ausschalten. Den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen und warten bis
das Gerät abgekühlt ist.
• Benützen Sie ein feuchtes Tuch um das
Gehäuse des Gerätes zu reinigen.
• Bitte für die Reinigung kein Wasser oder
oder aggressive Reinigungsmittel ver-
wenden, auch keine chemischen Mittel
(Alkohol, Benzin, etc.).
GERÄTE-ENTSORGUNG
EU 2002/96/EC
Entsorgung:
In Übereinstimmung mit der Richtlinie
2002/96/EC für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EEAG)
bringen Sie bitte Ihr Gerät am Ende der
Lebensdauer zur Entsorgung und zum
Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle
für Elektrogeräte.
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis