Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
- Bestimmen Sie die Lage der Wandplatte. Bitte beachten
Sie den Mindestabstand, wie oben angegeben. Empfoh-
len wird, die separat zu bestellende Bohrschablone zum
Bohren der Löcher in der richtigen Position zu verwen-
den; die Bohrschablone ist unter dem Brink-Artikelcode
242653 lieferbar.
Hinweis: Im Wandhohlraum dürfen sich keine Hindernisse
- Die vier benötigten Bohrlöcher für die Montage der Bohr-
schablone mit Hilfe dieser Bohrschablone auf der Wand
anreißen. Die vier angerissenen Löcher von Ø 6 mm
bohren. Die vier Kunststoffdübel (mitgeliefert) einsetzen
und die Bohrschablone jetzt an der Wand festschrauben
(diese Dübel werden später zum Aufhängen der Wand-
platte verwendet). Bei der Ausrichtung der Bohrschablo-
ne eine Wasserwaage benutzen.
-
Mit Hilfe eines Diamantbohrers (Durchmesser
Ø112 mm) die beiden Mauerdurchführungen für
die Zuluft und die Abluft bohren.
Fassadengitter mit Anschluss Ø 100 mm
Im Falle eines Fassadengitters mit einem runden
Anschluss von 100 mm die Durchführungen durch
sowohl die Innen- als auch die Außenschale nach
außen hin bohren.
Ziegelsteingitter
Wenn Ziegelsteingitter in der Fassade zum Ein-
satz kommen, sind nur die Durchführungen in der
Innenschale zu bohren. In der Außenschale ist an
der richtigen Stelle ein Stein auszuhacken. Gitter
in der Außenschale in Zusammenhang mit einer
ggf. benötigten Wasserableitung immer mit einem
leichten Gefälle einbauen.
-
Die übrigen zwei Löcher von Ø 6 mm bohren; bei
einem rechtsschwenkenden Gerät zwei Löcher
links bohren und bei einem linksschwenkenden
Gerät die beiden Löcher rechts bohren.
-
Jetzt, wo alle Löcher und die Durchführungen in der
Wand gebohrt worden sind, kann die Bohrschablone
von der Wand gelöst werden.
In der Wand sind jetzt 2 Durchführungen von Ø 112
mm und 6 Löcher von Ø 6 mm gebohrt worden, in vier
Löchern sind bereits Dübel für die Aufhängung der
Bohrschablone angebracht.
Setzen Sie jetzt noch zwei zusätzliche Dübel in die
unter
gebohrten Löcher ein; je nachdem, ob der
Scharnier links oder rechts angeordnet wird, werden
die Löcher entweder links oder rechts gebohrt sein.
Die 4 Dübel, die zur Befestigung der Bohrschablone an
der Wand verwendet wurden, können am Platz bleiben;
diese werden zur Aufhängung der Advance-Wandplat-
te wieder gebraucht.
Die Wandplatte noch nicht an die Wand montieren; zu-
nächst die Scharniere an die Wandplatte montieren!
2 x Ø 6 mm
(Scharniere
Rechts)
2 Durchführungen von
Ø 112 mm bohren
Dübel rechts-
schwenkendes
Gerät
BOHRSCHA-
BLONE
Kapitel 2
BOHR-
SCHABLONE
2 x Ø 6 mm
(Scharniere
Rechts)
2 Löcher von Ø 6 mm;
links oder rechts bohren
Dübel links-
schwenkendes Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis