Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Die Wartung durch den Installateur umfasst die Reinigung des
Wärmetauschers, des Geräts und der Ventilatoren. Je nach
den Betriebsverhältnissen haben diese Wartungsarbeiten alle
3 Jahre zu erfolgen.
1
Das Gerät ausschal-
ten, indem sie den Ein/
Aus-Schalter unten am
Gerät auf '0' schalten
. Den Netzstrom aus-
schalten
. Das Gerät
öffnen, indem Sie es
ab der Wandplatte nach
vorne schwenken
.
Hinweis: Wenn sich die
Scharniere des Geräts
auf der rechten statt
auf der linken Seite be-
Gerät andersherum als
in der Abbildung darge-
stellt wird.
2
Die Filter aus dem Gerät ausbauen
der Rückwand des Geräts lösen (19x Kreuzschlitz)
19x
.
3
Die Rückwand vom Ge-
rät abnehmen; dabei ist
darauf zu achten, dass
diese Rückwand nicht
verbogen wird
4
5
. Die Schrauben in
.
6
Wärmetauscher lösen.
Die beiden Kabel, die
über den Wärmetau-
scher liegen, zur Seite
legen; jetzt das Isolier-
blech und das Abdeck-
blech, die über den
Wärmetauscher liegen,
entfernen.
Der
Wärmetauscher
kann jetzt nach vorne
aus dem Gerät gezogen
werden; vorsichtig bei-
de Seitenwände etwas
nach außen biegen, da-
mit der Wärmetauscher
genügend Raum erhält.
Den Wärmetauscher mit einem Staubsauger vorsichtig rei-
nigen. Nicht mit Wasser abspülen!
Reinigen des Abluftven-
tilators.
Die Kabel zu und vom
Abluftventilator
lösen
(Lüsterklemmenleiste
und ein Stecker).
Die
4
Kreuzschlitz-
schrauben, mit denen
die Ventilatorplatte im
Gerät
festgeschraubt
ist, lösen, so dass der
Abluftventilator
aus-
gebaut und gereinigt
werden kann. Der Ab-
luftventilator kann mit
einer weichen Pinsel
gereinigt werden; kein
Wasser benutzen!
Bitte achten Sie darauf,
die Ausgleichgewichte
nicht zu verschieben.

Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis