3
Anschliessen der gasflasche / gasLeitung
Hast Du den Beefer an einem, den Sicherheitshinweisen entsprechenden
Ort aufgestellt, kannst Du die Gasflasche oder Gasleitung anschließen.
FLÜSSIGGAS: Stelle die Gasflasche aufrecht in sicherem Stand in einer so großen Entfernung
zum Beefer auf, dass der Schlauch nicht unter Spannung steht und auf keinen Fall Teile des
Beefers berührt. Gleichzeitig sollte sie jedoch so weit entfernt stehen, dass die Wärmestrah-
lung des Beefers nicht die Oberfläche der Gasflasche oder des Gasschlauchs erreicht.
Der Druckregler muss nun mit dem Ventil der Gasflasche verbunden werden. (Beachte, dass
es sich bei den Schraubverbindungen um Linksgewinde handelt.) Benutze dazu passendes
Werkzeug.*
ACHTUNG:
Beachte, dass nur Schlauchleitungen bis zu einer Länge von 1,50 m und nur in
Verbindung mit einer Schlauchbruchsicherung verwendet werden dürfen. Hierbei sind die
nationalen und länderspezifischen Vorschriften zu beachten. Solltest Du während des Be-
efens Gasgeruch oder Undichtigkeiten der gasführenden Komponenten feststellen, so muss
die Gaszufuhr umgehend geschlossen werden. Erst nach Beseitigung der Ursache, darf der
Beefer wieder in Betrieb genommen werden. Das Wechseln der Flüssiggasflasche muss fern
jedweder Zündquelle durchgeführt werden!
Die Schlauchbruchsicherung wird - sofern sie nicht bereits im Regler integriert ist — zwi-
schen Schlauch und Druckregler eingesetzt. Die Durchflussrichtung ist gegebenenfalls zu
beachten.
ERDGAS: Die Schlauchlänge muss den entsprechenden Bestimmungen nach ausgewählt und
bemessen werden. Verlege den Gasschlauch so, dass er das Gerät nicht berührt, nicht ge-
knickt wird oder unter Spannung steht und an keiner Stelle verletzt oder beschädigt werden
kann. Achte auf korrekten Sitz in der Gassteckdose und führe abschließend eine Dichtig-
keitsprüfung durch.
*Landesspezifisch kann es zu Unterschieden bei den Gasanschlüssen kommen. Landesspezifische Normen haben Vorrang.
Dichtheitsprüfung
Nach dem Erstanschluss, nach jedem Wechsel der Gasflasche oder nach längerer
Beefer-Pause ist eine Dichtheitsprüfung aller gasführenden Komponenten durch
einen fachkundigen Installateur durchzuführen.