Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Beefer XL Chef Aufstell- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL Chef:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

sicherheitshinweise

Dieses Gerät muss nach den geltenden Vorschriften angeschlossen und darf nur in
einem gut belüfteten Raum benutzt werden. Vor Installation und Benutzung des Gerätes
sind die Anleitungen zu beachten.
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen! Der Anschluss oder die
Umrüstung auf eine andere Gasart darf nur von einem fachkundigen Installateur nach
den geltenden Richtlinien und separater Anleitung vorgenommen werden!
ACHTUNG:
Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder fernhalten! Gerät während des
Betriebes nicht bewegen! Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen!
Dieses Gerät muss während des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten wer-
den. Während des Betriebs werden Teile des Gehäuses sehr heiß. Vor allem im Bereich
der keramischen Brennereinheit entstehen Temperaturen, die beim Berühren schwere
Verbrennungen verursachen oder beim Kontakt mit Stoffen oder Gegenständen Brände
oder Beschädigungen verursachen können.
Beachte, dass der Beefer auf einem ausreichend großen, hitzefesten Untergrund auf-
gestellt wird. Die Fläche muss eben, standsicher und rutschfest sein und der Beefer
darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden. In der Umgebung des Beefers,
insbesondere davor, dürfen sich keine brennbaren oder hitzeempfindlichen Stoffe oder
Gegenstände befinden, Der Mindestabstand zu allen Seiten beträgt 60 cm. Alle Zu- und
Abluftöffnungen müssen stets sauber und frei zugänglich sein und sind ggf. zu reinigen.
Vor allem vor der vorderen Öffnung entstehen hohe Temperaturen! Stelle den Beefer
mit der Vorderkante bündig an die Tischkante. Der Griff für den Grillrost darf auf keinen
Fall am Rost bleiben, während dieser sich im Beefer befindet. Der Griff kann sich dabei
extrem aufheizen und schwere Verbrennungen verursachen.
Achte darauf, dass die Flamme nicht durch starken Wind beeinträchtigt wird, denn Wind
könnte die Flamme ausblasen oder zu einer unregelmäßigen Verbrennung und damit
nicht optimalen Grill-Ergebnissen führen. Warte mit allen Arbeiten am Gehäuse des
Beefers, bis dieser abgekühlt ist. Das Gerät ist zur Verwendung in Großküchen konzi-
piert und zugelassen. Bitte beachte unbedingt die ausreichende Zufuhr von Frischluft im
3
Gebrauch! Die für die Verbrennung notwendige Luftmenge ist 24,8m
/h.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beefer XL Chef

Diese Anleitung auch für:

5.1 xl chef

Inhaltsverzeichnis