Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Pflege Und Lagerung; Täglich Auszuführende Arbeiten - Beefer XL Chef Aufstell- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL Chef:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung, Pflege und Lagerung

TÄGLICH AUSZUFÜHRENDE ARBEITEN:
Während des Betriebs muss die Fettschublade
regelmäßig kontrolliert und ggf. geleert
9
werden! Der Grillrost, die Gastroschale und alle übrigen losen Teile können einfach in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Den Rostträger
kannst Du werkzeuglos aus der Halterung nach oben heben und dann
5
nach vorne aus dem Brennraum herausziehen (siehe Abbildungen unten).
Der Innenraum Deines Beefers ist komplett verschweißt. Flüssigkeiten können nicht in das
Gehäuse Deines Beefers laufen. Achte darauf, die Gastronormschale während des Beefvor-
gangs einzulegen.
Am einfachsten ist die Reinigung des Beefers nach jedem Gebrauch im lauwarmen (nicht
heißen) Zustand, am besten mit unserem Daily Reiniger oder dem Power Reiniger für hart-
näckige Verkrustungen. Beides ist im Beefer-Onlineshop erhältlich.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND PFLEGE:
Bei nachlassender Leistung sind die Düsen zu reinigen oder ggf. zu wechseln. Hierzu muss
das Gerät zunächst von der Gaszufuhr getrennt werden. Dann kann der Gehäusedeckel durch
Lösen der Schrauben abgenommen werden. Jetzt können die Verschraubungen der Rohre am
Brennerstutzen gelöst und die Düsen entfernt werden,
Die Düsen werden in fettlösendem Mittel gründlich gereinigt und dann getrocknet.
ACHTUNG:
Die Düsenbohrung darf nicht mit spitzen oder harten Nadeln
durchstochen oder durchstoßen werden. Verwende nur weiche Bürsten!
Nach dem Trocknen werden die Düsen wieder eingesetzt, die Verschraubungen angezogen
und das Gerät wieder angeschlossen. Prüfe die Dichtigkeit wo erforderlich.
Prüfe regelmäßig den festen und ordnungsgemäßen Sitz aller gasführenden Teile, wie Schläu-
che, Ventile und Zündelektroden und Flammsicherung im Inneren des Brennraumes.
Standardmäßig auszutauschende Verschleißteile oder Teile, die der kontinuierlichen Ab-
nutzung unterliegen, besitzt Dein Beefer in diesem Sinne nicht. Wende Dich im Falle einer
TIPP:
Beschädigung an Deinen Händler oder den Hersteller.
Beachte, dass Dein Beefer zur ein-
wandfreien Funktion eine Vielzahl von Zuluftöffnungen (auch im Inneren) benötigt. Bitte Sorge
dafür, dass diese alle stets frei von Insekten, Fremdkörpern und Verschmutzungen sind.
5
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5.1 xl chef

Inhaltsverzeichnis