BERÜHRUNGSLOSE TEMPERATURMESSUNGEN
1.
Das Messgerät auf die zu messende Fläche richten.
2.
Den roten IR-
Thermometerknopf drücken.
3.
Mit dem Ziellaser die zu messende Stelle genau identifizieren.
4.
Der zu messende Bereich der Fläche muss breiter als die Messstelle selbst sein,
wie unter IR-Distanzverhältnis angegeben.
5.
Nun kann die Temperatur auf der Anzeige abgelesen werden.
• WARNUNG : Nicht direkt in den Laserstrahl sehen! Laser mit niedriger Leistung
stellen in der Regel keine Gefahr dar, können aber gefährlich sein, wenn man längere
Zeit direkt in den Strahl blickt.
Aufrufen der MIN/MAX- und der letzten Messwerte aus dem Speicher
Das Messgerät speichert den Maximal-, Minimalwert sowie den letzen Messwert für den
Zeitraum, in dem der Messknopf gedrückt wird. Diese gespeicherten Messwerte können
später direkt auf dem Display des Messgerätes aufgerufen werden. Diese Messungen
werden ca. vier Sekunden lang nach einem Knopfdruck auf dem Display angezeigt.
1. Einmal die Taste „Memory" drücken: Das Symbol "Last" erscheint zusammen mit
letzten Messwert.
2. Nochmals die Taste „Memory" drücken. Das Symbol "MAX" erscheint zusammen mit
dem maximalen Messwert.
3. Nochmals die Taste „Memory" drücken. Das Symbol "MIN" erscheint zusammen mit
dem minimalen Messwert.
BESTRAHLUNG VERMEIDEN
Aus dieser Öffnung treten
Laserstrahlen aus.
VORSICHT
LASERSTRAHLEN NICHT DIREKT IN DEN STRAHL BLICKEN
LEISTUNG<1mW WELLENLÄNGE 630-670nm
KLASSE 2 LASERGERÄT
Entspricht den Vorschriften von:
FDA 21 CFR 1040.10 und 1040.11
IEC 60825-1 (2001-08) Ausgabe 1.2
EN60825-1:1994/A11:1996/A2:2001/A1:2002
Durchmesser des gemessenen Bereichs
2cm
12cm
18cm
36cm
Abstand zum Gegenstand
6
6cm
3cm
RPM10-EU_GER V2.1 8/07