Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ukw-Radiomenü; Ukw-Senderinformationen Anzeigen; Dab- Und Ukw-Sender Speichern; Gespeicherte Dab- Und Ukw-Sender Aufrufen - Sangean DDR-66BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des
UKW-Modus und vor der Sendersuche, dass die
DAB- / UKW-Antenne an der Rückseite des Radios
vollständig ausgezogen und der Radioempfang gut
ist.
UKW-Radiomenü
Öffnen Sie das UKW-Radiomenü,
indem Sie im UKW-Modus die
Taste TASTE / MENU gedrückt
halten.
Das UKW-Radiomenü enthält
die folgenden Optionen:
● [Scan setting]: Wählen Sie
diese Option, um festzulegen, ob das Radio während
der automatischen Sendersuche (V /
Ʌ gedrückt halten) nur nach starken oder nach allen
Signalen suchen soll.
● [Audio setting]: Wählen Sie über diese Option, ob das
Radio UKW- Sender nur in Mono abspielen soll. Diese
Option kann helfen, Rauschen bei der Wiedergabe von
UKW-Sendern zu reduzieren.
● [System settings]: Wählen Sie diese Option, um
die Systemeinstellungen zu öffnen und das Radio zu
konfigurieren (siehe Kapitel 14 „Systemeinstellungen").
● [Main menu]: Wählen Sie diese Option, um zum
Hauptmenü zurückzukehren, wo Sie einen Modus
auswählen, Weckrufe oder den Sleep-Timer einstellen
oder wieder die Systemeinstellungen öffnen können
(siehe Kapitel 15 „Hauptmenü").

UKW-Senderinformationen anzeigen

Drücken Sie bei der Wiedergabe von UKW-Sendern,
die RDS-Daten übertragen (im Display erscheint das
RDS-Icon), wiederholt die INFO / MENU-Taste, um
nacheinander folgenden Informationen anzuzeigen:
● Textmitteilung
● Programmtyp
● Frequenz
● Aktuelles Datum
Falls keine RDS-Daten übertragen werden, werden weder
Textnachrichten noch der Programmtyp angezeigt. Falls
unten im Display das Stereo-Icon erscheint, wird der
Sender in Stereo übertragen.

DAB- und UKW-Sender speichern

Sie können jeweils bis zu 10 DAB- und UKW-Sender
speichern. Die Vorgehensweise ist für beide Modi
identisch.
1.
Schalten Sie das Radio und anschließend den DAB-
oder UKW-Modus ein. Schalten Sie dann einen
Radiosender ein.
2.
Halten Sie die Taste SELECT /
wird das Menü „Save to Preset" geöffnet.
3.
Wählen Sie mit den Tasten V /
Speicherplatz aus und drücken Sie die Taste SELECT /
, um den Sender zu speichern. Im Display erscheint
die Anzeige „Preset stored", die darauf hinweist,
FM
Scan setting
Audio setting
>
System settings
Main menu
>
oder
/
gedrückt. Im Display
und
/ Ʌ einen
dass der Radiosender auf dem ausgewählten Platz
gespeichert wurde. Falls bereits ein anderer Sender auf
diesem Platz gespeichert ist, wird er überschrieben.
4.
Alternativ können Sie auch auf der Fernbedienung die
gewünschte Speichertaste (1-10) gedrückt halten, bis
die Anzeige „Preset stored" erscheint. Der Sender wird
dann auf dem ausgewählten Speicherplatz gespeichert.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Sender
zu speichern.
Gespeicherte DAB- und UKW-Sender
aufrufen
1.
Schalten Sie das Radio ein und wählen Sie dann den
DAB- oder UKW-Modus, indem Sie die RADIO-Taste
drücken oder das Hauptmenü verwenden.
2.
Drücken Sie die Taste SELECT /
„Recall from Preset" zu öffnen.
3.
Wählen Sie mit den Tasten V /
Speicherplatz aus und drücken Sie SELECT /
Bestätigen. Das Radio schaltet den ausgewählten
Sender ein und unten im Display wird die Nummer des
ausgewählten Speicherplatzes angezeigt.
4.
D r ü c k e n S i e a l t e r n a t i v d a z u d i e g e w ü n s c h t e
Speichertaste auf der Fernbedienung. Das Radio
schaltet den auf dem Speicherplatz gespeicherten
Sender ein.

10. Bluetooth-Wiedergabe

Um via Bluetooth Musik über das Radio abzuspielen,
müssen Sie zunächst Ihr Bluetooth-Gerät mit dem
DDR-66BT koppeln. Durch die Kopplung entsteht eine
„Verknüpfung", anhand derer sich beide Geräte erkennen.
Erstmalige Kopplung mit Ihrem Bluetooth-
Gerät
1.
Schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste ein.
2.
Wählen Sie den Bluetooth-Modus, indem Sie die
MEDIA-Taste drücken oder das Hauptmenü verwenden.
Nach dem Einschalten des Bluetooth-Modus erscheint
die Anzeige „No connect".
3.
Aktivieren Sie an Ihrem Bluetooth-Gerät Bluetooth.
(Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres
Bluetooth-Geräts entsprechend.)
4.
Öffnen Sie an Ihrem Bluetooth-Gerät die Bluetooth-
Liste und wählen Sie dann das Gerät mit dem Namen
„DDR-66BT". (Falls Sie den Namen des Radios über
die Systemeinstellungen geändert haben, suchen Sie in
der Liste nach diesem geänderten Namen.)
Hinweis:
Bei einigen Bluetooth-Geräten mit Bluetooth-
Version 2.1 oder älter ist eventuell die Eingabe
eines Passworts erforderlich. Geben Sie in solch
einem Fall „0000" ein.
5.
Nach der Kopplung und Verbindung der Geräte ertönt
am Radio ein Bestätigungston und im Display des
Radios werden nun der Name des verbundenen
Bluetooth-Geräts sowie der Wiedergabestatus
angezeigt. Sie können nun Musik vom Bluetooth-Gerät
an das Radio streamen und über das Radio abspielen.
, um das Menü
oder
/ Ʌ einen
D
zum
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis