Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Sicherheit und Bedienungsanleitung
Ergonomie-Richtlinien
) Regelmäßig Pausen einlegen und die Arbeitshal-
1
tung häufig ändern.
) Den Arbeitsstationsbereich Ihren Anforderungen
2
und der auszuführenden Arbeit entsprechend an-
passen.
• Eine angemessene Reichweite sicherstellen,
indem Teile oder Werkzeuge so positioniert
werden, dass eine statische Belastung vermie-
den werden kann.
• An der Arbeitsstation Ausrüstung wie Tische
und Stühle verwenden, die sich für die auszu-
führende Arbeit eignen.
) Während der Ausführung von Montagearbeiten
3
Körperhaltungen über Schulterhöhe oder mit sta-
tischer Halteposition vermeiden.
• Beim Arbeiten über Schulterhöhe die auf die
statischen Muskeln wirkende Belastung durch
Reduzierung des Werkzeuggewichts verringern.
Hierzu beispielsweise Drehmomentarme,
Schlauchaufroller oder Gewichtsausgleicher
verwenden. Sie können die auf die statischen
Muskeln ausgeübte Belastung auch reduzieren,
indem Sie das Werkzeug nah am Körper halten.
• Stellen Sie sicher, dass Sie häufig Pausen einle-
gen.
• Extreme Arm- oder Handgelenkhaltungen ver-
meiden, insbesondere bei Arbeiten, bei denen
ein gewisser Kraftaufwand erforderlich ist.
) Ein angenehmes Sichtfeld sicherstellen, bei dem
4
Sie Augen- und Kopfbewegungen während der
Ausführung Ihrer Arbeit möglich minimal halten
können.
) Eine zur Ausführung Ihrer Arbeit angemessene
5
Beleuchtung verwenden.
) Ein zur Ausführung Ihrer Arbeit angemessenes
6
Werkzeug auswählen.
) In lauten Arbeitsumgebungen einen Gehörschutz
7
tragen.
) Hochwertige Einsteckwerkzeuge oder Verbrauchs-
8
materialien verwenden, um eine übermäßige Vi-
brationsbelastung möglich minimal halten zu
können.
) Eine durch Reaktionskräfte verursachte Belastung
9
möglichst minimal halten.
• Beim Schneiden:
Eine Trennscheibe kann stecken bleiben, wenn
sie verbogen oder nicht korrekt geführt wird.
Sicherstellen, dass für Trennscheiben korrekte
Flansche verwendet werden, und während
Trennarbeiten ein Biegen der Scheibe vermei-
den.
• Beim Bohren:
16
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 1295 03
Die Bohrmaschine kann beim Durchbrechen
des Bohrers stehen bleiben. Bei zu hohem
Stillstandsmoment sicherstellen, dass Stützgrif-
fe verwendet werden. Gemäß Teil 3 der Sicher-
heitsnorm ISO11148 wird empfohlen, bei Pis-
tolengriffmodellen eine Vorrichtung zur Auf-
nahme von Reaktionsmomenten von über 10
Nm und bei Stabmodellen zur Aufnahme von
Reaktionsmomenten von über 4 Nm zu verwen-
den.
• Bei Verwendung von Schraubern mit Direktan-
trieb:
Reaktionskräfte sind von der Werkzeugeinstel-
lung und den jeweiligen Eigenschaften einer
Verbindung abhängig. Die Belastbarkeit in
Bezug auf Reaktionskräfte ist von der Stärke
und der Körperhaltung des Bedieners abhängig.
Passen Sie die Drehmomenteinstellung der
Stärke und der Körperhaltung des Bedieners
an und verwenden Sie bei zu hohem Drehmo-
ment einen Drehmomentarm oder einen Gegen-
halter.
) Verwenden Sie in staubiger Umgebung eine
1 0
Staub-Absauganlage oder eine Mundschutzmaske.
Herkunftsland
Beziehen Sie sich bitte auf die auf dem Produktetikett
angegebenen Informationen.

Ersatzteile

Teile ohne Bestellnummer werden aus technischen
Gründen nicht separat geliefert, ebenso Teile, die in
Wartungskits enthalten sind.
Die Anwendung anderer als Original Atlas Copco-
Ersatzteile kann zu verminderter Leistung und stei-
genden Wartungsbedarf führen und kann,entspre-
chend der Wahl des Unternehmens, alle Garantien
ungültig machen.
Garantie
Im Gewährleistungsfall nehmen Sie mit Ihrem örtli-
chen Atlas Copco Handelsvertreter Kontakt auf. Ein
Gewährleistungsanspruch kann nur geltend gemacht
werden, wenn das Produkt in Übereinstimmung mit
der Betriebsanleitung montiert, betrieben und gewar-
tet wurde.
Konsultieren Sie ebenfalls die Lieferbedingungen
von Atlas Copco.
ServAid
ServAid ist ein Dienstprogramm, das der Bereitstel-
lung aktualisierter Produktinformationen zu Folgen-
dem dient:
- Sicherheitsanweisungen
EP12XS HR13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8431 0371 00

Inhaltsverzeichnis