Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum Kauf der Eschenbach vario DIGITAL 22 FHD. Als Marktführer für Lupen und Lesehilfen können wir bei Eschenbach auf eine langjähri- ge Erfahrung zurückblicken, die sich in Qualität, Handhabung und Design unserer Produk- te widerspiegelt.
Sicherheitshinweise X Blendungs- und Verletzungsgefahr: Nicht in die Lichtquellen an der Gehäuseun- terseite blicken. X Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten hantieren. X Erstickungsgefahr und Gefahr des Verschluckens: Verpackung, Folien und Ver- packungsteile von Kindern fernhalten. X Klemmgefahr: Achten Sie beim Ein- und Ausklappen des Geräts sowie beim Ein- und Ausklappen der Kamera darauf, Ihre Finger nicht einzuklemmen.
Seite 7
X Vor dem Zusammenklappen muss das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker abgesteckt werden. X Tragen Sie das Gerät nur im zusammengeklappten Zustand am vorgesehenen Tragegriff. X Nur zur Anwendung in häuslicher Umgebung. X In medizinischer Umgebung darf dieses Gerät nicht mit anderen Geräten, die der Lebenserhaltung dienen, betrieben werden.
Seite 8
Funktionselemente (Abbildungen siehe Ausklappseiten A1 und A2) 1. Display 2. Drehknopf zum Aufruf von Kontrastfunktionen 3. Foto-Taste zum Speichern von Bildern und Bestätigen von Menü-Optionen 4. Taste zum Ein-/Ausschalten der Leselinie 5. Ein-/Aus-Taste 6. Taste zum Öffnen der Menüsteuerung 7. Taste für Überblickanzeige 8.
Seite 9
Grundbedienung Aufbau des Geräts und Stromversorgung Um Beschädigungen am Produkt zu vermeiden, befolgen Sie die Aufbauanleitung, wel- che sich in der Produktverpackung befi ndet. Bauen Sie das Gerät nur auf einer geeigne- ten Unterlage, z. B. einem stabilen Tisch auf. Die Kamera ist mit einer Abdeckung versehen. Öff nen Sie die Abdeckung der Kame- ra und bringen Sie diese in die vorgesehene Position (siehe Abbildung Ausklappseite A1 ra und bringen Sie diese in die vorgesehene Position (siehe Abbildung Ausklappseite A1 und A2).
Seite 10
Vergrößerung anpassen Um die Vergrößerung zu erhöhen, drehen Sie bei Anzeige des Live-Bildes den Drehknopf i im Uhrzeigersinn. Um die Vergrößerung zu verringern, drehen Sie den Drehknopf i gegen den Uhrzeigersinn. Der jeweils eingestellte Vergrößerungsfaktor wird kurz angezeigt. Überblicksfunktion Möchten Sie einen Überblick über das Lesegut erhalten, dann drücken Sie die -Tas- te u.
Seite 11
Mit dem beiliegenden USB-Kabel können Sie das Gerät über dessen USB-Anschluss d an den USB-Anschluss eines Computers anschließen. Die im Gerät eingesetzte SD-Karte wird dem Computer dann als Laufwerk „ESCHENBACH“ für Dateioperationen bereitgestellt. Reset Funktioniert das Gerät nicht mehr wie in dieser Anleitung beschrieben, liegt möglicher- weise eine Störung vor, die Sie durch Zurücksetzen des Gerätes selbst beheben können.
Abmessungen (B × H × T): 520 × 150 × 500 mm Gewicht: ~ 8,9 kg Beleuchtung: Stromverbrauch: ~ 30 W Bilder pro Sek.: 60 fps Kontrastverhältnis: 1000 : 1 Diese Anleitung ist auch im Internet verfügbar unter www.eschenbach.com ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. - 8 -...
Pflegehinweise X Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netzstrom, bevor Sie es reinigen. X Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch. X Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine Seifenlösungen, die Weichmacher enthalten, keine alkoholischen oder organischen Lösungsmittel und keine scheuern- den Reinigungsmittel.
Seite 56
Eschenbach Optik of America, Inc. www.eschenbach.com Version 1.00 04/21 All rights including translation, technical modifi cations and errors reserved.