Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Störungsüberwachung
Das Gerät verfügt über eine Selbstüberwachungsfunktion,
die evtl. interne Störungen erkennt und diese dann mithilfe
der LEDs und Störungskontakte anzeigt.
Störung
LED-Anzeige Fehler-Relais (Stan-
Störung in der
Alle LEDs
Stromversorgung.
sind aus-
geschaltet
Störung in der
Rot: ON
elektronischen
(EINGE-
Steuerung
SCHALTET)
Störung an der
Rot: ON
Heizung 1
(EINGE-
SCHALTET)
Blau: ON
(EINGE-
SCHALTET)
Störung an der
Rot: ON
Heizung 2
(EINGE-
SCHALTET)
Blau: OFF
(AUSGE-
SCHALTET)
Störung an der
Rot: ON
WÄGEZELLE
(EINGE-
SCHALTET)
Blau: ON
(EINGE-
SCHALTET)
WÄGEZELLE
Rot: ON
außerhalb Bereich
(EINGE-
SCHALTET)
(1) RESET:
Tasten (Start/Reset (M) – Stand by (N)) 20 Sekunden lang gedrückt halten
Tabelle 5

Anhang A - Optionen

Flanschverbindung, DIN 45962
124 (4.88")
150 (5.9")
120°
Abbildung 13
Fehler-Relais (Son-
dardkonfiguration)
derkonfiguration)
STÖRUNG IN DER
STÖRUNG IN DER
STROMVERSOR-
STROMVERSOR-
GUNG: Anschluss-
GUNG: Anschluss-
klemmen 22-24-21
klemmen 22-24-21
STÖRUNG IN DER
STÖRUNG IN DER
STROMVERSOR-
STROMVERSOR-
GUNG: Anschluss-
GUNG: Anschluss-
klemmen 22-24-21
klemmen 22-24-21
SYSTEMSTÖRUNG:
STÖRUNG IN DER
Anschlussklemmen
STROMVERSOR-
12-14-11
GUNG: Anschluss-
klemmen 22-24-21
SYSTEMSTÖRUNG:
STÖRUNG IN DER
Anschlussklemmen
STROMVERSOR-
12-14-11
GUNG: Anschluss-
klemmen 22-24-21
SYSTEMSTÖRUNG:
STÖRUNG IN DER
Anschlussklemmen
STROMVERSOR-
12-14-11
GUNG: Anschluss-
klemmen 22-24-21
SYSTEMSTÖRUNG:
STÖRUNG IN DER
Anschlussklemmen
STROMVERSOR-
12-14-11
GUNG: Anschluss-
klemmen 22-24-21
120°
Über das Display können Informationen hinzugefügt
werden. In der nachstehenden Tabelle sind die einzelnen
Störungen aufgeführt.
Display-Anzeige Hinweis
Keine
Überprüfen, ob die Stromversorgung richtig
angeschlossen ist.
Keine
Versuchen Sie, die Stromversorgung aus-
und wieder einzuschalten. Wenn der Fehler
weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich
bitte an uns.
HEATER 1 FAIL
Die RESET
(STÖRUNG
drücken. Wenn der Fehler weiterhin besteht,
HEIZUNG 2)
muss der Entfeuchter ausgewechselt werden.
Wenden Sie sich bitte an uns.
HEATER 2 FAIL
Die RESET
drücken. Wenn der Fehler bestehen bleibt
(STÖRUNG
HEIZUNG 2)
und der Entfeuchter weiterhin in Betrieb ist,
bedeutet das, dass der Hauptbehälter
beschädigt ist. Während der Regeneration
wird das Salz im Behälter 2 für eine kurze Zeit
nicht regeneriert, und er arbeitet weiter. In
diesem Zustand kann das Gerät evtl. für eine
lange Zeit arbeiten. Wenden Sie sich für den
Austausch bitte an uns.
BEHÄLTER
Auf RESET
1 NICHT
weiterhin besteht, bedeutet das, dass die
TROCKEN / BE-
Wägezelle beschädigt ist. Das Gewicht kann
HÄLTER 2 NICHT
nicht mehr kontrolliert werden. Das Gerät
TROCKEN
arbeitet jedoch mit der zeitlichen Kontrolle
als Backup weiter. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, muss der Entfeuchter ausgewechselt
werden. Wenden Sie sich bitte an uns.
GEWICHT >
Auf RESET
10 kg
weiterhin besteht, bedeutet das, dass die
Wägezelle beschädigt ist. Das Gewicht kann
nicht mehr kontrolliert werden. Das Gerät
arbeitet jedoch mit der zeitlichen Kontrolle
als Backup weiter. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, muss der Entfeuchter ausgewechselt
werden. Wenden Sie sich bitte an uns.
VORSICHT
Der Flansch muss eine Mindeststärke von 15 mm aufweisen.
Der Drehbereich muss vollständig abgedeckt werden,
hierzu den eSDB entsprechend positionieren und die
Sicherungsmutter dann anziehen.
Abbildung 14
-Taste im Klemmenkasten
(1)
-Taste im Klemmenkasten
(1)
drücken. Wenn der Fehler
(1)
drücken. Wenn der Fehler
(1)
nicht
(1)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esdb15Esdb30Esdb40

Inhaltsverzeichnis