Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

COMEM eSDB10 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Selbstüberwachung
Der selbsttrocknende Luftentfeuchter verfügt über eine
Funktion zur Selbstüberwachung.
STANDARDKONFIGURATION
Störung
STÖRUNG IN DER
STROMVERSORGUNG
SYSTEMSTÖRUNG
Tabelle 1
Ausgänge
STANDARD RELAIS
USB
OPTIONEN ANALOGER AUSGANG
DIGITALE AUSGÄNGE RS-485 Digitales Signal (Anschlussklemmen 3-4)
Tabelle 2
Zustandsanzeigen
Der Zustand des Gerätes wird von fünf LEDs angezeigt.
Sie sind im Klemmenkasten installiert und können durch
das Sichtglas betrachtet werden.
Grüne LED (Abb. 2/A):
Gelbe LED (Abb. 2/B):
Gelbe LED (Abb. 2/C):
Blaue LED (Abb. 2/D):
OFF: Magnetventil ist:
- Rote LED (Abb. 2/E): Alarm
Auf dem Display (Abb. 2/F) werden Informationen
angezeigt. Normalerweise wie folgt:
• Zustand (Abb. 3/B):
- IDLE (INAKTIV): normaler Betrieb
- WARM UP CYL (AUFWÄRMZYKL): Heizen des
Behälters 1 oder 2
- DRYING CYL (TROCKENZYKL): Aufrechterhaltung der
hohen Temperaturen im Behälter (1 oder 2) während
der Regenerierung
- COOL DOWN CYL (ABKÜHLZYKL): Nach der
Entfeuchtungsphase
• Sättigung des Salzes (Abb. 3/A): Zustand des Salzes:
- 0 %: komplett trocken
- 100 %: gesättigt
• Alarmmeldung: Wenn eine Störung auftritt, wird eine
Alarmmeldung auf dem Display angezeigt (siehe Kapitel
5.3). Folgende Warnmeldungen sind möglich:
- WARNUNG: FAN 1 FAIL (STÖRUNG LÜFTER 1) und FAN
2 FAIL (STÖRUNG LÜFTER 2) (gilt nur für eSDB30 und
eSDB40)
- HEATER 1 FAIL (STÖRUNG HEIZUNG 1)
- HEATER 2 FAIL (STÖRUNG HEIZUNG 2)
- TANK 1 NOT DRYED (BEHÄLTER 1 NICHT TROCKEN)
- SALTS REPLACEMENT (SALZ AUSWECHSELN)
Beschreibung
- Ausfall der Stromversorgung
- Störung in der elektronischen Schaltung
- Störung am Heizelement
- Störung an der Wägezelle
STANDARDKONFIGURATION
1 Wechsler: STÖRUNG IN DER
STROMVERSORGUNG
(Anschlussklemmen 22-24-21)
1 Wechsler: SYSTEMSTÖRUNG
(Anschlussklemmen 12-14-11)
Schnittstelle zum Downloaden der relevanten
Gerätedaten
4 - 20 mA (Anschlussklemmen 41-44)
Min. / Max. Widerstand: 100 / 470 Ohm)
Versorgungsspannung ON
(EINGESCHALTET)
Regenerierung im Behälter ON
(EINGESCHALTET)
Regenerierung im Behälter 2
ON (EINGESCHALTET): eSDB15,
eSDB30, eSDB40 Magnetventil
ist aktiviert; blinken (gilt nur
für eSDB40) Behälter 2 ON
(EINGESCHALTET)
deaktiviert
Wenn das Gerät eine Störung aufweist, wird diese von
Kontakten festgestellt, die den Anforderungen des Kunden
entsprechend wie folgt konfiguriert werden können:
SONDERKONFIGURATION
Störung
STÖRUNG IN DER
STROMVERSORGUNG
SONDERKONFIGURATION
1 NC-Kontakt: STÖRUNG IN DER
STROMVERSORGUNG (Anschlussklemmen 22-21)
1 Wechsler: HEIZUNG AN
(Anschlussklemmen 12-14-11)
Schnittstelle zum Downloaden der relevanten
Gerätedaten
4 - 20 mA (Anschlussklemmen 41-44)
Min. / Max. Widerstand: 100 / 470 Ohm)
Digitales Signal (Anschlussklemmen 3-4)
A B
G
M
I
Abbildung 2
B
A
Abbildung 3
Beschreibung
- Ausfall der Stromversorgung
- Störung in der elektronischen
Schaltung
- Störung am Heizelement
- Störung an der Wägezelle
C D E
H
L
F
N
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für COMEM eSDB10

Diese Anleitung auch für:

Esdb15Esdb30Esdb40

Inhaltsverzeichnis