Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Sanpress XL Gebrauchsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sanpress XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erforderliche Anzugsmomente
Anzugsmomente Sanpress-Flanschübergänge
Modell
DN
65
2259.5XL
80
100
Modell
DN
2259.3XL
65
Modell
DN
65
2259.2XL
80
100
Flanschverbindung lösen
Sanpress XL
Artikel‐
Gewinde
nummer
479 954
479 978
M16
480 011
Artikel‐
Gewinde
nummer
652 340
M16
Artikel‐
Gewinde
nummer
641 597
641 603
M16
641 610
Vor Beginn der Demontage einer bestehenden Flanschverbindung
gegebenenfalls die Freigabe und einen Arbeitserlaubnisschein vom
zuständigen Betrieb einholen, dabei Folgendes beachten:
Der Anlagenabschnitt muss drucklos und vollständig gespült sein.
n
Ein- oder Anbauteile die nicht separat gehalten werden, vor dem
n
Lösen der Flanschverbindung sichern. Dies gilt auch für Befesti‐
gungssysteme wie Federhänger und -stützen.
Das Lösen von Schrauben bzw. Muttern auf der körperabgewandten
n
Seite beginnen, die restlichen Schrauben leicht lösen und erst voll‐
ständig demontieren, wenn sichergestellt ist, dass keine Gefahr vom
Rohrleitungssystem ausgeht. Wenn eine Rohrleitung unter Spannung
steht, droht ein Ausschlagen der Rohrleitung.
Die Schrauben bzw. Muttern in mindestens zwei Durchgängen
n
kreuzweise lösen.
Offene Strangenden mit Blindverschlüssen verschließen.
n
Demontierte Rohrleitungen nur im verschlossenem Zustand trans‐
n
portieren.
Beim Austausch von Dichtungen darauf achten, die alte Dichtung
n
vollständig von der Flanschdichtfläche zu entfernen, ohne die
Flanschdichtfläche zu beschädigen.
Anzugsmo‐
Schrauben‐
ment [Nm]
länge [mm]
125
70
Anzugsmo‐
Schrauben‐
ment [Nm]
länge [mm]
125
70
Anzugsmo‐
Schrauben‐
länge [mm]
ment [Nm]
125
70
Handhabung
Festigkeits‐
klasse
8.8
Festigkeits‐
klasse
8.8
Festigkeits‐
klasse
8.8
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sanpress

Inhaltsverzeichnis