Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederspannungsleitungen / Eisherstellung (Optional); Niederspannungsleitungen; Intake Eisherstellung (Optional) - Trane Tracer TD7 Bedienungsanleitung

Mit uc800
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tracer TD7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niederspannungsleitungen / Eisherstellung (optional)

Niederspannungsleitungen

Für die unten beschriebenen externen Vorrichtungen sind Niederspannungsleitungen erforderlich. Für alle Leitungen
zwischen den externen Eingabegeräten und dem Schaltkasten sind abgeschirmte, paarweise verdrillte Leiter zu
verwenden. Die Abschirmung darf nur am Steuermodul geerdet werden.
Sound power levels
Wichtig:
Um Fehlfunktionen der Steuerung zu vermeiden, dürfen Niederspannungsleitungen (<30 V) nicht in Leitungsrohren
Discharge
verlegt werden, deren Leiter mehr als 30 Volt führen.
Not-Aus
Measurement conditions:
Measurements taken in a room adjacent to the room containing the FWD, at the outlet of the rectangular duct (1.5 m
Der Geräteregler UC800 ermöglicht die Steuerung über eine bauseitige Abschaltung mit Verriegelung. Ist ein
bauseitiger externer Kontakt (6S2) vorhanden, läuft die Maschine bei geschlossenem Kontakt im Normalbetrieb. Beim
long) fixed to its discharge opening.
Öffnen des Kontakts wird der Betrieb der Maschine unterbrochen und ein manuell rückstellbarer Diagnosemodus
wird aufgerufen. Die Maschine muss in diesem Fall mit Hilfe des Schalters an der Frontseite des Schaltschranks
Fan
Unit
speed
manuell zurückgestellt werden.
1
Dieser bauseits bereitgestellte Kontakt muss mit 24 VDC, 12 mA ohmschen Lasten kompatibel sein.
FWD 08
2
3
Ext. Auto/Stopp
1
FWD 10
2
Ist bei dem Gerät die externe Auto/Stopp-Funktion erforderlich, muss der Installateur Leistungen vom externen
3
Schaltkontakt 6S1 verlegen.
1
FWD 12
Die Maschine läuft normal, wenn der Kontakt geschlossen ist. Wenn der Kontakt öffnet, wechseln die Verdichter,
2
3
sofern sie laufen, in die Betriebsart „ENTLASTUNG BEI BETRIEB" und werden abgeschaltet. Der Maschinenbetrieb
1
wird gesperrt. Wenn der Kontakt wieder geschlossen ist, schaltet die Maschine automatisch in den Normalbetrieb
FWD 14
2
zurück.
3
1
Die bauseitigen Kontakte für alle Niederspannungsanschlüsse müssen mit potentialfreien Stromkreisen (24 VDC,
FWD 20
2
12 mA ohmsche Last) kompatibel sein. Siehe mitgelieferte Schaltpläne für die Verdrahtung vor Ort.
3
Eisherstellung (optional)
Intake
Wird der Eisherstellungsbefehl aufgehoben (d. h. alle vorhandenen Eisherstellungseingänge werden auf „Auto"
Measurement conditions:
gesetzt), werden die Verdichter nach der Entlastungszeit angehalten (wenn sie nicht ohnehin schon durch den
Measurements taken at the horizontal air intake.
Abschluss der Eisherstellung angehalten wurden). Die Wasserkühlmaschine kehrt in den normalen automatischen
Betriebsmodus zurück und kann erst nach einer 2-minütigen Verzögerung, der sogenannten „Zeit für den Übergang
Fan
von Eisherstellung zu Normalbetrieb" neu gestartet werden. Während dieser Sperrzeit wird der Befehl für den
Unit
speed
1
Wasserdurchfluss des Verdampfers ausgegeben. Nach der Verzögerung kann die Wasserkühlmaschine den Betrieb
FWD 08
2
gemäß dem Differenzwert für den Start und dem normalen Kaltwassersollwert (oder dem Warmwassersollwert – im
3
Heizbetrieb) erneut aufnehmen. Der Übergang von der Eisherstellung zu Normalbetrieb kann als Untermodus der
1
Wasserkühlmaschine angegeben werden und ein Timer zeigt die verbleibende Zeit an.
FWD 10
2
3
Eisherstellungskonfiguration:
1
FWD 12
2
Die Eisherstellung wird über TU konfiguriert und es stehen zwei Installationsoptionen zur Verfügung:
3
1. Nicht installiert
1
FWD 14
2
2. Installation mit Hardware
3
1
Eisherstellung: Nicht installiert
FWD 20
2
Ist die Eisherstellungskonfiguration auf „Nicht installiert" festgelegt, erstellt die Anwendung keine der
3
Eisherstellungsobjekte sowie erfordert keine der für die Eisherstellung spezifischen LLIDs.
Eisherstellung: Installation mit Hardware
Ist die Eisherstellungskonfiguration auf „Installation mit Hardware" festgelegt, erfordert die Anwendung die
folgenden LLIDs:
• Eingang für externe Eisherstellung (dualer, binärer Niederspannungseingang)
Eisherstellungssollwerte:
Nach der Konfiguration der Eisherstellung sind drei Eisherstellungseinstellungen bzw. -sollwerte möglich:
1. Eisherstellungsbefehl
2. Eisherstellung aktivieren/deaktivieren
3. Ausschaltsollwert für Eisherstellung
Die Eisherstellungssollwerte können alle über TU angepasst werden. Einige der Sollwerte lassen sich über die
Bedienoberfläche des Displays und das externe Hardware-Interface BAS (sofern BAS installiert ist) anpassen.
Die Sollwerte in Bezug auf die Eisherstellung werden weiter unten detailliert erklärt.
RLC-SVU007E-DE
UNT-PRC002-GB
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
55
50
42
57
54
47
58
57
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
57
51
45
58
54
48
60
58
50
56
62
50
61
66
55
63
69
58
57
63
51
61
66
55
63
69
58
Power level in dB(A), per Hz frequency band
125
250
500
56
55
55
63
62
60
66
65
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
62
58
55
66
63
60
70
67
63
66
65
65
73
72
69
78
76
73
68
72
64
76
76
68
78
79
71
1000
2000
4000
37
37
31
40
30
38
42
32
40
42
34
33
45
38
39
48
40
42
42
34
33
45
38
39
48
40
42
48
39
38
53
47
46
56
50
50
49
40
39
53
47
46
56
50
50
1000
2000
4000
53
46
45
60
53
53
62
56
55
58
51
48
62
56
55
65
59
59
58
51
48
62
56
55
65
59
59
65
57
50
71
64
59
75
69
64
64
56
52
71
65
61
74
69
66
Overall power
8000
dB(A)
30
46
40
50
43
53
28
48
35
51
39
54
28
48
35
51
39
54
36
56
45
60
49
63
37
57
45
60
49
63
Overall power
8000
dB(A)
42
57
53
64
57
67
44
61
52
66
57
69
44
61
52
66
57
69
46
68
57
74
63
78
50
69
61
75
66
78
1 1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis