Herunterladen Diese Seite drucken
iwc INGENIEUR CHRONOGRAPH Bedienungsanleitung

iwc INGENIEUR CHRONOGRAPH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INGENIEUR CHRONOGRAPH:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
03
Bedienungsanleitung
Deutsch
17
Operating instructions
English
29
Mode d'emploi
Français
43
Istruzioni per l'uso
Italiano
57
Instrucciones de manejo
Español

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für iwc INGENIEUR CHRONOGRAPH

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Deutsch Operating instructions English Mode d’emploi Français Istruzioni per l’uso Italiano Instrucciones de manejo Español...
  • Seite 3 Natur, selbst wenn sie im kleinsten Detail stecken, das vielleicht nicht einmal sichtbar ist. Ein schönes neues Beispiel dieser IWC-Tradition ist hiermit in Ihrem Besitz: Wir möchten Ihnen hierzu von Herzen gratulieren, verbunden mit den besten Wünschen für eine Zeit mit Ihrer Uhr, die man vielleicht gar nicht genauer beschreiben kann –...
  • Seite 4 Die technischen Feinheiten der Ingenieur Chronograph Ihre IWC-Uhr zeigt Ihnen die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden an. Mit dem integrierten Chronographen messen Sie jede Zeitspanne in Sekunden und Minuten. Die Stoppzeiten können addiert werden. Das mechani- sche Uhrwerk mit automatischem Aufzug hat 31 Steine (synthetische Rubine) und eine Gangreserve nach dem Vollaufzug von ca.
  • Seite 5 Die Legende zur Ingenieur Chronograph 4 | 5 1 Stundenzeiger 6 Start-Stopp-Drücker 2 Minutenzeiger 7 Rückstelldrücker 3 Sekundenzeiger 8 Tachymeterskala 4 Sekundenstoppzeiger 9 verschraubte Krone 5 Minutenzähler...
  • Seite 6 Die Funktionen der Krone X Normalstellung (verschraubt) 0 Aufzugsstellung 1 Zeiteinstellung Die Normalstellung Diese Uhr besitzt eine verschraubte Krone. Die Ver- schraubung (Normalstellung, Position X) verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen der Uhrzeit, und das Uhrgehäuse ist doppelt gegen eindringendes Wasser geschützt. Zum Entsichern wird die Krone durch Linksdrehen losgeschraubt und befindet sich dann automatisch in Position 0, der Aufzugsstellung.
  • Seite 7 Die Aufzugsstellung 6 | 7 In der Aufzugsstellung (Position 0) können Sie das automatische Uhrwerk auch von Hand aufziehen. Zum Ingangsetzen des Werkes genügen wenige Umdrehungen der Krone. Besser ist es, durch ca. 30 Umdrehungen der Krone den Vollaufzug zu erreichen, da dann die maximale Ganggenauigkeit und eine Gangreserve, auch nach dem Ablegen der Uhr, von ca.
  • Seite 8 Das Zeitablesen bei Dunkelheit Das Zifferblatt sowie der Stunden- und Minutenzeiger Ihrer Uhr sind mit Leuchtelementen versehen, die auch bei völliger Dunkelheit ein einwandfreies Ablesen der Zeit ermöglichen. Die Bedienung des Chronographen Start: Sie starten den Chronographen durch Drücken der Start-Stopp-Taste. Stopp: Sie stoppen den Chronographen durch noch- maliges Drücken der Start-Stopp-Taste.
  • Seite 9 Minutenzähler: Auf der Messanzeige bei 12 Uhr befin- 8 | 9 det sich die 30-Minuten-Einteilung mit einem langsam springenden Zeiger. Dieser Zeiger macht in einer Stunde zwei volle Umdrehungen. Das Ermitteln der Geschwindigkeit Für das Zurücklegen einer kalibrierten Strecke von einem Kilometer können Sie auf der Tachymeterskala direkt die Durchschnittsgeschwindigkeit ablesen.
  • Seite 10 Gerne informiert Sie auch Ihr autorisierter IWC-Fach- händler (Official Agent). Um eine einwandfreie Funktion Ihrer Uhr sicherzustellen, muss diese mindestens einmal jährlich durch eine IWC- Servicestelle geprüft werden. Eine solche Prüfung muss auch nach aussergewöhnlichen Belastungen durch- geführt werden. Werden diese Prüfungen nicht ordnungs- gemäss durchgeführt oder wird die Uhr von nicht...
  • Seite 11 Der Service an Ihrer Ingenieur Chronograph 10 | 11 Alle Bestandteile dieser Uhr sind aus bestem Material gefertigt. Trotzdem unterliegen einige Teile einer natür- lichen Abnutzung. Wichtig ist vor allem, dass die Ab- nutzungsstellen immer optimal geölt sind und dass die Verschmutzung des Öles durch metallischen Abrieb...
  • Seite 12 Die Handhabung des Metallbandes Das Metallband Ihrer IWC-Uhr kann problemlos Ihrem Armumfang angepasst werden. Diese Anpassung können Sie durch Herausnehmen oder Hinzufügen einzelner Bandglieder selbst vornehmen. Das Trennen des Bandes und das Herausnehmen einzelner Bandglieder Öffnen Sie den Tastenverschluss durch Drücken der seitlichen Taste.
  • Seite 13 Das Ermitteln der Bandlänge 12 | 13 Legen Sie die Uhr mit geöffnetem Band um Ihr Handgelenk und schätzen Sie die überzähligen Bandglieder ab, die Sie nun aus dem Band (wie beschrieben) herausnehmen können. Müssen Sie um mehrere Glieder kürzen, nehmen Sie von beiden Hälften des Bandes die möglichst gleiche Anzahl Bandglieder heraus, damit der Verschlussbügel ungefähr in der Mitte des Handgelenkes getragen...
  • Seite 14 Das Zusammenfügen des Bandes Fügen Sie die Bandgliedteile an der Verbindungsstelle zusammen und schieben Sie den Gelenkbolzen seitlich in das Armband ein (1). Mit dem beiliegenden Hilfswerk- zeug drücken Sie nun den Fixier- bolzen (2) hinunter und schieben gleichzeitig den Gelenkbolzen wieder bündig ins Armband zurück (3).
  • Seite 15 14 | 15...
  • Seite 41 40 | 41...
  • Seite 55 54 | 55...
  • Seite 69 68 | 69...