Inhaltszusammenfassung für iwc FLIEGERUHR HANDAUFZUG
Seite 1
FLIEGERUHR HANDAUFZUG REF. 3254 BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE MANEJO...
Seite 3
Bedienungsanleitung Deutsch Operating instructions English Mode d’emploi Français Istruzioni per l’uso Italiano Instrucciones de manejo Español...
Seite 5
Erfindungen technischer, materieller oder formaler Natur, selbst wenn sie im kleinsten Detail stecken, das vielleicht nicht einmal sichtbar ist. Ein schönes neues Beispiel dieser IWC-Tradition ist hiermit in Ihrem Besitz: Wir möchten Ihnen hierzu von Herzen gratulieren, verbunden mit den besten Wünschen für eine Zeit mit Ihrer Uhr, die man...
Seite 6
Die technischen Feinheiten der Fliegeruhr Handaufzug Ihre IWC-Uhr zeigt Ihnen die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden an. Zusätzlich ist ein Drehring mit einem Leuchtdreieck ausgestattet, mit dem diverse Zeiten markiert werden können. Das Gehäuse und die Schliesse Ihrer Uhr bestehen aus massivem Platin oder Edelstahl, es ist wasserdicht 6 bar und geschützt durch ein entspiegeltes Saphirglas des Härtegrades 9.
Seite 7
Die Legende zur Fliegeruhr Handaufzug 4 | 5 1 Stundenzeiger 2 Minutenzeiger 3 Kleiner Sekundenzeiger 4 Krone 5 Markierung auf dem Drehring...
Seite 8
Die Funktionen der Krone 0 Normalstellung, Aufzugsstellung 1 Zeiteinstellung Die Normalstellung In der Normalstellung (Position 0) können Sie das Uhrwerk durch Drehen der Krone im Uhrzeigersinn aufziehen. Ziehen Sie die Uhr immer vollständig bis zum spürbaren Widerstand der Krone auf. Ihre Uhr hat eine Gangreserve von 46 Stunden.
Seite 9
Leuchtelementen versehen, die auch bei völliger Dunkelheit ein einwand- freies Ablesen der Zeit ermöglichen. Die Wasserdichtheit Die Wasserdichtheitsangabe erfolgt bei IWC-Uhren in bar und nicht in Metern. Meterangaben, wie sie sonst häufig in der Uhrenindustrie zur An- gabe der Wasserdichtheit verwendet werden, können aufgrund der oftmals verwendeten Testverfahren nicht mit der Tauchtiefe eines Tauchganges gleichgesetzt werden.
Seite 10
Öles durch metallischen Abrieb rechtzeitig beseitigt wird. Wir empfehlen deshalb, an Ihrer Uhr zirka alle fünf Jahre einen Unterhalts- service durchführen zu lassen. Wenden Sie sich dazu an einen autorisierten IWC-Fachhändler oder direkt an den IWC-Kundendienst in Schaffhausen. Stand Januar 2008. Technische Änderungen vorbehalten.