SGR 150 D1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der elektrischen Gemüseraspel SilverCrest SGR 150 D1, nachfolgend als Gemüseraspel bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
SGR 150 D1 Feine Raspeltrommel (orange) Einfüllschacht Stopfer 3. Technische Daten Bezeichnung SilverCrest SGR 150 D1 Spannungsversorgung 220-240 V~ (Wechselspannung), 50/60 Hz Leistungsaufnahme 150 W KB-Zeit 2 Minuten Schutzklasse Abmessungen (B x H x T) ca. 13,6 x 29,2 x 28 cm Gewicht ca.
SGR 150 D1 Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren für die Gesundheit bis zur Lebensgefahr und/oder Sachschäden durch elektrischen Schlag. Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die auf ihre physikalische und chemische Zusammensetzung getestet wurden und gemäß der Anforderung der Verordnung EG 1935/2004 als gesundheitlich unbedenklich für den Kontakt mit Lebensmitteln...
Seite 78
SGR 150 D1 achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird, insbesondere am Netzstecker. Führen Sie das Netzkabel nicht über heiße oder scharfe Stellen Kanten, Beschädigungen vermeiden. Verwenden keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel, die nicht den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen und nehmen Sie auch keine Eingriffe an dem Netzkabel vor! Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen...
SGR 150 D1 den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Zur Reinigung darf die elektrische Gemüseraspel (1) keinesfalls in Wasser getaucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden. Vorsicht bei Gebrauch und Reinigung der Trommeln (4, 5, 6, 7, 10). Die Messer sind sehr scharf! Es besteht Verletzungsgefahr.
SGR 150 D1 • Betreiben Sie die elektrische Gemüseraspel (1) niemals ohne Trommel (4, 5, 6, 7, 10). Versuchen Sie niemals, faserige Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, oder sehr harte Lebensmittel, wie z. B. Nüsse mit Schalen oder Eiswürfel, zu zerkleinern.
SGR 150 D1 niemals untergetaucht werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke, auf oder neben die elektrische Gemüseraspel (1); • keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben der elektrischen Gemüseraspel (1) stehen;...
Gemüseraspel (1) ab. 7. Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie die elektrische Gemüseraspel SGR 150 D1 und alle Zubehörteile der Verpackung und überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung. Entfernen Sie alle Schutzfolien. Wir empfehlen, vor der ersten Benutzung alle Zubehörteile noch einmal zu reinigen.
SGR 150 D1 Anschließend können Sie die Trommel (4, 5, 6, 7, 10) aus dem Einfüllschacht (11) entnehmen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Entnehmen Sie zunächst den Stopfer (12) aus dem Einfüllschacht (11). Halten Sie nun den Einfüllschacht (11) mit einer Hand fest.
SGR 150 D1 8. Inbetriebnahme 8.1. Die Trommeln Im Lieferumfang befinden sich 5 verschiedene Trommeln (4, 5, 6, 7, 10). Zur optischen Unterscheidung haben diese 5 Trommeln (4, 5, 6, 7, 10) unterschiedliche Farben. Die Einsatzbereiche der verschiedenen Trommeln (4, 5, 6, 7, 10) können Sie der folgenden...
SGR 150 D1 • Drücken Sie den Start-Taster (2) und halten Sie diesen gedrückt. Die eingesetzte Trommel (4, 5, 6, 7 oder 10) dreht sich nun. Um ein Blockieren der eingesetzten Trommel (4, 5, 6, 7, 10) zu verhindern, sollte der Stopfer (12) erst gedrückt werden, wenn der Start-Taster (2) gedrückt ist und die Trommel (4, 5, 6, 7, 10) sich dreht.
SGR 150 D1 Spülmittel gereinigt werden. Spülen Sie die Teile nach dem Spülen mit klarem Wasser ab. Stellen Sie sicher, dass alle Teile bei der nächsten Verwendung vollständig trocken sind. • Nun können Sie die gereinigten Teile wieder an der elektrischen Gemüseraspel (1) anbringen und gereinigte Trommeln (4, 5, 6, 7, 10) im Aufbewahrungsfach (8) verstauen.
SGR 150 D1 Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt umweltgerecht entsorgt. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b)
SGR 150 D1 Bärlauch-Mandel-Pesto 60g Mandeln Reiben Sie Mandeln und Parmesan mit der Reibetrommel 60g Parmesan (6). Vermengen Sie Mandeln, Parmesan, Olivenöl, Salz 1 Bund Bärlauch (ca. 100g) und Pfeffer. Zuletzt rühren Sie den von Stielen befreiten ...
SGR 150 D1 13. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 91
SGR 150 D1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.