Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex Click&Cook HF506 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
• ACHTUNG: Das Gerät gibt Dampf
ab, der Verbrennungen verursachen
DE
kann.
• Verwenden Sie den Deckel mit
Vorsicht und fassen Sie ihn nur an
den Griffen oder der Kappe an (mit
Handschuhen oder einem Topflappen).
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
die Dichtung nicht richtig auf der
Unterseite des Deckels angebracht
ist und/oder wenn die Unterseite
des Deckels nicht richtig auf dem
Deckel positioniert ist. Während
der Verwendung des Gerätes muss
die Kappe in die Deckelöffnung
eingesetzt werden (sofern die
Anweisungen für ein Rezept nicht
anders lauten.
• Nachdem Sie das Gerät im Garmodus
verwendet haben, entfernen Sie
den Messdeckel, um den Dampf
abzulassen. Warten Sie, bis er sich
aufgelöst hat, bevor Sie den Deckel
öffnen.
ACHTUNG:
Bei
unsachgemäßer
Verwendung des Gerätes besteht
Verletzungsgefahr.
Achten Sie beim Reinigen und
Entleeren der Schüssel auf die
scharfen Kanten des Messers (B1) –
sie sind extrem scharf.
Lassen Sie beim Abgießen von heißer
Flüssigkeit in die Schüssel Vorsicht
walten, weil während plötzlichen
Siedens Flüssigkeit austreten kann.
ACHTUNG: Achten Sie beim Umgang
mit dem Gerät (Reinigen, Befüllen
und Ausgießen) darauf, dass keine
Flüssigkeit auf die Anschlüsse
verschüttet wird.
ACHTUNG: Die Oberfläche des
Heizelements behält die Restwärme
nach dem Gebrauch bei. Achten Sie
darauf, dass Sie den Schalengriff
und den Messdeckel nur während
des Erhitzens berühren, bis er
vollständig abgekühlt ist.
Informationen zum Einstellen der
Geschwindigkeiten und Betriebszeiten
für jedes Zubehör und jedes Programm
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Einzelheiten zur Montage und dem
Anbringen des Zubehörs am Gerät
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Einzelheiten zur Reinigung und
Wartung des Geräts finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Befolgen Sie zum Reinigen des Geräts
stets die Reinigungsanweisungen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es
heiß ist.
• Reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch
oder Schwamm.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
und stellen Sie es nicht unter laufendes
Wasser.
18
Elektrischer Anschluss
• Das Gerät muss an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
• Das Gerät ist nur für den Betrieb
mit Wechselstrom ausgelegt.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung
übereinstimmt.
• Jeder fehlerhafte Anschluss führt zum
Erlöschen der Garantie.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am
Kabel aus der Steckdose.
• Platzieren Sie das Gerät oder das
Netzkabel nicht in der Nähe oder in
Kontakt mit den wärmeleitenden
Teilen des Geräts, in der Nähe einer
Wärmequelle oder an einer scharfen
Kante.
• Wenn das Gerät unbeaufsichtigt
gelassen, zusammengesetzt, zerlegt
oder gereinigt wird, muss es stets von
der Stromquelle getrennt werden.
• Halten Sie das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern und belassen
Sie es nicht in der Nähe oder in Kontakt
mit den heißen Teilen des Geräts, in der
Nähe einer Wärmequelle oder in einem
scharfen Winkel verlegt.
• Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel
oder den Stecker nicht Flüssigkeit.
Falsche Verwendung
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn
es nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder beschädigt ist. Lassen Sie
das Gerät bei einem zugelassenen
Service-Center reparieren (siehe Liste
in der Servicebroschüre).
• Berühren Sie den Deckel nicht, bis
das Gerät vollständig zum Stillstand
gekommen ist (Stopp-Taste). Warten
Sie, bis sich die zu mischenden
Lebensmittel nicht mehr bewegen,
bevor Sie die Schüssel vom Sockel
nehmen.
• Verwenden Sie die Schüssel nur
im Heizmodus. Verwenden Sie sie
niemals ohne Zutaten oder nur mit
trockenen Produkten.
• Geben Sie die festen Zutaten immer
zuerst in die Schüssel, gefolgt von den
flüssigen Zutaten (siehe Abb. 8). Die
„MAX"-Markierung an der Innenseite
der Schüssel darf nicht überschritten
werden (siehe Abb. 8). Wenn die Schale
zu voll ist, kann kochendes Wasser
austreten.
• Hinweis: Stellen Sie während des
Dampfgarprogramms sicher, dass Sie
0,7 Liter Wasser hinzufügen (siehe Abb.
5.1–5.2).
• Legen Sie weder die Finger noch
Gegenstände in die Schüssel, während
das Gerät in Betrieb ist.
• Verwenden Sie die Schüssel nicht als
19
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Click&cook hf506121

Inhaltsverzeichnis