Herunterladen Diese Seite drucken

eta SONETIC 3707-10 Bedienungsanleitung Seite 8

Schallzahnbürste mit uv-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONETIC 3707-10:

Werbung

DE
III. INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, nehmen das Gerät sowie das
Zubehör heraus. Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch die Teile, die in
Berührung mit der Mundhöhle, in sauberen warmen Trinkwasser ab.
LADEN DES AKKUMULATORS
Dieses Gerät ist mit einem kontaktlosen Ladesystem ausgestattet, das nach dem
Prinzip der Energieübertragung durch ein elektromagnetisches Feld arbeitet.
Daher ist keine direkte Verbindung zum Netzkabel erforderlich, Laden ist einfacher
und dank der Isolation (IPX7) sicherer. Verbinden Sie zuerst die Ladestation
(C/D) mit dem Stromnetz und setzen Sie dann den Bürstenkörper A auf den
walzenförmigen Vorsprung in die Ladestation C. Der Ladevorgang wird durch die
Kontrollleuchte A3 angezeigt. Um den Akku vollständig aufzuladen, muss das
Gerät ca. 10 Stunden aufgeladen werden. Bei der Verwendung 2x pro Tag und 2
Minuten Dauer hält die Akkuladung ca 1,5 Monaten.
Hinweis: Sie können die Zahnbürste zwar nach dem vollständigem Entladen
aufladen, es wird jedoch empfohlen, sie in regelmäßigen Abständen
aufzuladen, um die optimale Lebensdauer der Batterie zu
gewährleisten (z.B. nach 2-3 Wochen).
– Die Ladekontrollleuchte A3 leuchtet auch, wenn der Akku vollständig
aufgeladen ist.
– Beim ersten Laden oder wenn das Gerät länger als 3 Monate nicht aufgeladen
wurde, muss das Gerät 24 Stunden lang aufgeladen werden.
– Überschreiten Sie die empfohlene Ladezeit nicht, wenn Sie regelmäßig laden!
– Die Ladestation dient auch als Ständer, auf den Sie nach Gebrauch eine
Bürste stellen können. Stecken Sie sie jedoch nicht in die Steckdose, wenn
Sie die Bürste nicht laden möchten. Die Ladestation lassen Sie nicht dauerhaft
an der Stromversorgung angeschlossen!
– Das Gerät erwärmt sich während des Ladens leicht, das ist aber normal und
kein Mangel.
– Die Betriebszeit ist nur Orientierungszeit und hängt vom Zustand des Akkus,
der Umgebungstemperatur, dem Akku-Alter, der Lademethode usw. ab.
GEBRAUCH
Verbinden Sie die Bürste B vor dem Gebrauch mit dem Bürstenkörper A (siehe
Bild 1). Zwischen dem Bürstenkörper A und dem Farbring B2 bleibt eine kleine
Lücke, das ist kein Mangel. Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um
die Bürste zu entfernen. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn keine Bürste
aufgesetzt ist! Befeuchten Sie die Bürste und tragen Sie eine kleine Menge
Zahnpasta auf. Dann legen Sie die Bürste auf die Zähne in einem leichten Winkel
zum Zahnfleisch bei (siehe Bild 3) und schalten Sie ein beliebiges Programm mit
Hinweise
8 / 11

Werbung

loading