Herunterladen Diese Seite drucken

eta SONETIC 3707-10 Bedienungsanleitung Seite 6

Schallzahnbürste mit uv-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONETIC 3707-10:

Werbung

DE
– Die Garantie von 24 Monaten bezieht sich nicht auf die Verringerung der
Nutzkapazität des Akkumulators aufgrund seiner Verwendung oder des Alters.
Die Nutzkapazität verringert sich in Abhängigkeit von der Verwendungsweise
des Akkumulators.
– Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in die
elektrische Steckdose und ziehen Sie ihn nicht an der Anschlussleitung aus der
elektrischen Steckdose!
– Tauchen Sie die Ladestation niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten (auch
nicht teilweise) und waschen Sie sie auch nicht unter fließendem Wasser!
– Setzen Sie das Gerät oder das Zubehör nicht in Körperöffnungen außer in die
Mundhöhle ein.
– Verwenden Sie das Gerät nicht zur Behandlung von Tierzähnen.
– Verwenden Sie die Ladestation nur in horizontaler Position und fern von
Wärmequellen (z.B. Ofen, Kamin, Wärmestrahler).
– Reinigen Sie das Zubehör nach Gebrauch immer.
– Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht, wenn es eingeschaltet ist.
– Setzen Sie den Akkumulator niemals höheren Temperaturen als 50 °C und
sehr niedrigen Temperaturen, welche unter 10 °C befinden, aus. Laden Sie
den Akkumulator nie bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von
Wärmequellen.
– Während des normalen Betriebs werden die Akkumulatorbatterien nicht
herausgenommen. Nehmen Sie die Akkus nur heraus, wenn das Gerät entsorgt
werden soll (siehe Absatz V. UMWELT).
– Beim Laden des Akkumulators wird das Gerät warm, was ein völlig normaler
Zustand ist.
– Schützen Sie das Gerät gegenüber Staub, Feuchtigkeit, Chemikalien und
großenTemperaturveränderungen.
– ACHTUNG – Das Gerät ist nicht für eine Benutzung bzw. Steuerung mittels
eines externen Zeitschalters oder einer Fernbedienung das das Gerät
automatisch ein- und ausschaltet. Da die Gefahr einer Brandentstehung
existiert, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch zum Zeitpunkt der
Inbetriebnahme platziert wäre.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
– Wenn Sie bei der Zahnreinigung starke Beschwerden oder Schmerzen im Mund
empfinden, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und wenden sich an einen
Zahnarzt. Wenn Ihre Zahnpasta Peroxid, Speisesoda oder anderes Bicarbonat
enthält (oft bei Bleich-Zahnpaste), reinigen Sie die Bürste und den Griff nach
dem Gebrauch gründlich.
– Verwenden Sie das Gerät nicht bei Kindern oder unmündigen Personen.
– Wenden Sie sich an Ihren behandelnden Zahnarzt, bevor Sie das Gerät
verwenden, wenn Sie vor kurzer Zeit eine Zahn- oder Zahnfleischoperation
hatten, in den letzten 2 Monaten starke Zahnprobleme hatten, umfangreichen
Behandlungen unterzogen wurden oder wenn Sie Zahnprobleme (Karies, lose
Füllungen etc.) vermuten.
6 / 11

Werbung

loading